Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Pilot Max Verstappen steht zu seinem starken Charakter und glaubt, dass nur selbstbewusste Rennfahrer in der Formel 1 erfolgreich sein können
Lewis Hamilton bestreitet, Sebastian Vettel in Melbourne mit Absicht eingebremst zu haben - Der Ferrari-Pilot verlor hinter Hamilton eine Position an Max Verstappen
Sebastian Vettel erklärt, dass das Überholverbot für Charles Leclerc intern keine große Sache gewesen sei - Beim Zwischenfall nach dem Start habe man Glück gehabt
Ferrari-Neuling Charles Leclerc erklärt, warum er persönlich nach Australien mit seinem Debüt in Rot nicht zufrieden war und was das Team in Bahrain ändern muss
Fernando Alonso sitzt bereits am kommenden Dienstag im McLaren und wird für Pirelli Reifentests absolvieren - Gerüchte um Comeback nehmen wieder Fahrt auf
Carlos Sainz muss nach seinem MGU-K-Schaden bereits das zweite von nur zwei erlaubten Elementen einsetzen - McLaren fehlt "eine halbe Sekunde" auf Haas
Lewis Hamilton glaubt nicht, dass er es 2019 mit einem "neuen" Valtteri Bottas zu tun hat - Der Finne selbst fühlt sich aber durchaus "anders" als in den Vorjahren
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton widerspricht seinem Team: Der Schaden am Unterboden in Australien sei nicht durch Randsteine entstanden
Mit einem neuen Heckflügel reagiert Renault auf die Streckencharakteristik in Bahrain - Daniel Ricciardo bekommt nach seinem Melbourne-Unfall ein neues Chassis
Red Bull hatte im Rennen von Australien die höchsten Topspeed-Werte, doch Max Verstappen nimmt diese nicht ernst - Große Hoffnungen vor Rennen in Bahrain
Bei Williams ist nicht nur das Auto zu langsam - Die Lage bei den Ersatzteilen ist so angespannt, dass Robert Kubica nicht mehr über die Randsteine fahren will
Sergio Perez weiß, wo sich Racing Point für das kommende Rennwochenende in Bahrain verbessern muss und was es braucht, um wieder WM-Vierter zu werden
Toto Wolff verzichtet auch bei langen Flügen auf Filme und Musik, sondern starrt lieber in die Luft: Darum lebt der Mercedes-Boss Social-Media-Abstinenz vor
Die Formel 1 erwartet in der Wüste Bahrains warmes Wetter - Am Sonntag können jedoch starke Windböen auftreten
Rass Brawn spricht über die neue Öffentlichkeitsarbeit der Formel 1 und nimmt Fahrer und Teams in die Pflicht - Netflix-Dokumentation nur der Anfang?
Charlie Whitings Aufgaben werden in Bahrain auf zwei Personen aufgeteilt: Michael Masi ist erneut Rennleiter und Sicherheitsdelegierter, Christian Bryll Rennstarter
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!