Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Um die Trendwende im Kampf gegen Mercedes einzuläuten, besetzt Ferrari Schlüsselpositionen im Team neu und geht Kompromisse bei der Entwicklung ein
David Coulthard pilotiert einen RB7 mit V8-Motor im Heck in den Straßen von Kapstadt und versprüht Formel-1-Freude in der südafrikanischen Metropole
McLaren sieht sein Fahrzeug-Konzept nicht in Stein gemeißelt und ist laut Teamchef Andreas Seidl noch längst nicht da, wo man sein möchte - Lob für Renault
BRDC-Vorsitz John Grant muss in einer Mitteilung zugeben, dass Silverstone noch keine Einigung mit der Formel 1 hat - Gespräche gehen weiter
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto betont, dass er bei der Scuderia keine Doppelrolle einnimmt: Seine alten Aufgaben werden von neuen Leuten übernommen
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erklärt, weshalb ein Rücktritt für ihn noch lange kein Thema ist und warum er sich nach all seinen Erfolgen motivieren kann
Die Formel 1 möchte weg von fossilen Brennstoffen und setzt ab 2021 auf sogenannte E-Fuels, die eine bessere CO2-Bilanz als Elektroantriebe haben
Mercedes-Chefstratege James Vowles spricht über die dauernde Funk-Jammerei von Lewis Hamilton in Monaco - Die ist dem Briten aber sogar ganz recht
Teamvertreter von Red Bull, Renault und Racing Point über den Formel-1-Motor der Zukunft: "Romatiker" wünschen sich vergangene Zeiten zurück
Renault zieht eine veränderte Strategie in Erwägung und könnte 2020 auf ein Auto setzen, das eher stark im Qualifying ist: "Fast alle Strecken sind eh wie Monaco"
Robert Kubica ist seiner Leistung in Monaco zufrieden - Er glaubt, dass das Rennen dazu beigetragen hat, seinen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen
Das wäre was gewesen: Fritz Enzinger bestätigt Porsches Geheimplan, mit Fernando Alonso, Nico Hülkenberg und Juan Pablo Montoya in Le Mans zu fahren
Gary Anderson nimmt Renault in die Pflicht und rechnet mit den Franzosen ab - Seiner Meinung nach liefert man dort in allen Bereichen viel zu wenig ab
Honda hat bei der Zuverlässigkeit auch in diesem Jahr wieder einen Schritt nach vorne gemacht - Könnte man jetzt theoretisch eine Saison ohne Strafen absolvieren?
Valtteri Bottas liegt in der Weltmeisterschaft noch dicht hinter Lewis Hamilton, in den vergangenen Rennen gab es für den Finnen aber einige kleine Rückschläge
In Großbritannien gibt es die Formel-1-Rennen seit 2019 live nur noch im Pay-TV zu sehen - Marketingchef Sean Bratches weiß, dass das nicht die Optimallösung ist
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!