Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Für Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist Sebastian Vettel der eigentliche Sieger des Rennens - Er kritisiert die Rennleitung und sieht das Positive
Selbst Lewis Hamiltons Landsleute können die Strafe gegen Sebastian Vettel beim Großen Preis von Kanada 2019 nicht nachvollziehen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff versucht nach dem Vettel-Hamilton-Zwischenfall möglichst objektiv zu bleiben - Strafe war aus seiner Sicht dennoch richtig
Sebastian Vettel erhielt beim Großen Preis von Kanada 2019 eine umstrittene Strafe - Hier der gesamte Boxenfunk nach Verkündung Wort für Wort
Sebastian Vettel lässt nach dem verlorenen Sieg von Kanada kein gutes Haar an der Rennleitung und sorgt mit kuriosen Aktionen nach Rennende für Aufsehen
FIA-Rennkommissare sorgen für Diskussionen: Sebastian Vettel fährt in Montreal als Erster über die Ziellinie, aber Lewis Hamilton gewinnt das Rennen
Nico Rosberg geht Ferrari scharf an: Es gäbe keine Strategie, Mercedes langfristig zu besiegen - Ob die Kanada-Pole etwas ändern kann?
Das Haas-Team hadert in der Formel 1 nach wie vor mit den Pirelli-Reifen - Günther Steiner würde am liebsten auf das 2018er-Modell zurückwechseln
Mercedes hat vor dem Rennen in Montreal ein Hydraulik-Leck am Auto von Lewis Hamilton entdeckt, geht aber davon aus, es bis zum Start beheben zu können
Romain Grosjean ist mit dem vielleicht viertbesten Auto nur 17. in der Formel-1-WM 2019 und beginnt langsam, mit seiner Pechsträhne zu hadern
Für Robert Kubica wird die Luft beim Williams-Team immer dünner, aber mitten in der Krise erkennt George Russell auch etwas Positives
1:6 im Qualifying-Duell, aber vier Renault-Motoren in den Top 10: Nico Hülkenberg freut sich über den Aufwärtstrend seines Teams vor dem Heimspiel in Frankreich
Sieben km/h mehr Topspeed, aber Sorgen um die Reifen: Warum Sebastian Vettels Pole-Position beim Grand Prix von Kanada noch nicht die halbe Miete ist
Das Racing-Point-Team enttäuscht seine Fans in Kanada gleich in mehrfacher Hinsicht - Lance Stroll nach Motorschaden auf altes Aggregat angewiesen
Kevin Magnussen sorgte mit seinem Crash in Q2 für eine schlaflose Nacht seiner Mechaniker und muss aus der Boxengasse starten - Steiner: Keine Netflix-Anweisung!
Daniel Ricciardo hätte in Kanada nicht mit Renaults bestem Qualifying-Ergebnis seit Japan 2010 gerechnet und will im Rennen für Stimmung sorgen