Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Strategiegruppe weg, Formel-1-Kommission weg: Der Entscheidungsprozess soll einfacher werden, und damit schwindet auch die Macht der Teams
Die neuesten Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Mexiko in Mexiko-Stadt, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Romain Grosjean und Kevin Magnussen wären nicht glücklich, wenn sie das Freie Training abgeben müssten, auch wenn Robert Kubica eine Hilfe wäre
Daniel Ricciardo philosophiert zum Jahrestag seiner letzten Pole-Position in Mexiko über seinen Wechsel von Red Bull zu Renault - Menschlich und beruflich gereift
Der Promoter des Grand Prix von Mexiko (CIE) verrät, dass das Interesse von weiblichen Fans dank der Netflix-Serie "Drive to Survive" stark gestiegen ist
Dass die aktuelle Mercedes-Formkurve an Lewis Hamilton liegt, verneint Motorsportchef Toto Wolff: Ausbleibende Ergebnisse liegen an besserer Konkurrenz
Für den Grand Prix von Mexiko haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen: Das Sieger-Auto wird auch am Podium stehen
Mit Platz sechs und acht im Training von Mexiko ist Toro Rosso gleich mit beiden Fahrern in den Top 10 vertreten - Geht der Höhenflug am Samstag weiter?
Bei Haas rechnet man sich in Mexiko nichts aus, weil das Auto nicht für die Strecke konzipiert wurde - Die Fahrer versuchen trotzdem Positives zu finden
Nico Hülkenberg ist mit dem Training beim Grand Prix von Mexiko zufrieden - Er sieht in McLaren und Toro Rosso die größten Konkurrenten im Mittelfeld
Sebastian Vettel ist zufrieden mit dem Trainingsfreitag in Mexiko, auch wenn er sich nicht in der Favoritenrolle sieht - Reifen das größte Problem
Mercedes muss nach dem Freitag in Mexiko einsehen, dass Ferrari und Red Bull ein ganzes Stück voraus sind - Die Hoffnung liegt aber auf dem Sonntag
Für McLaren ist es nicht das Hauptziel, Renault zu schlagen - Laut Carlos Sainz steht die Entwicklung des Autos beim Traditionsteam im Fokus
Red Bull kann mit Max Verstappen Ferrari gefährlich werden, muss allerdings auch den Crash von Alexander Albon verdauen - Fokus liegt auf dem Rennen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Diskussion um Reglement 2021 +++ Freie Fahrt für Mercedes-Titelrivalen +++ Renault-Formel-1-Projekt auf dem Prüfstand +++
Toro Rosso will in den verbleibenden vier Formel-1-Rennen der Saison 2019 Renault attackieren - Der fünfte Platz wäre das beste Ergebnis des Red-Bull-Juniorteams
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!