Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ab 2023 könnte die Formel 1 in Saudi-Arabien gastieren, und zwar auf einer Strecke, die Ex-Pilot Alexander Wurz in enger Abstimmung mit den Fahrern konzipiert hat
Dass er seine Formel-1-Karriere wohl ohne Sieg beenden wird, damit hat sich Romain Grosjean noch nicht ganz abgefunden - Wie Roger Federer mit Tischtenniskelle
Ex-Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg warnt davor, Sebastian Vettel zu unterschätzen - "Er kann immer stark zurückkommen", blickt der Deutsche auf die neue Saison
McLaren-Pilot Carlos Sainz spürt wegen der Formel-1-Erfolge des Vorjahres keinen extra Druck, gibt aber zu, dass es schwer wird, das Ergebnis von 2019 zu toppen
Um sich im Hinblick auf 2021 besser vorbereiten zu können, könnte Racing Point auf Updates am Auto nach Melbourne verzichten - Grundlage gut genug?
Der vermeintliche ERS-Defekt am zweiten Testtag hat sich für Mercedes als gravierender herausgestellt: Zweites Motorenproblem innerhalb von drei Tagen
Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media gibt zu, über bürokratische Hürden in Miami "frustriert" zu sein, doch dass der US-Markt dauern würde, sei keine Überraschung
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++Ex-Formel-1-Pilot: "Schreibt Sebastian nicht ab!" +++ Verbots-Kultur in der Formel 1? +++ Ferrari spricht von Teamorder +++
Ein spannender Pressetext des Mercedes-Teams: Wie die Formel-1-Rennställe die Wintertests entschlüsseln und sehr wohl genau ausrechnen, wer wie schnell ist
Red-Bull-Pilot Alexander Albon resümiert seine erste Wintervorbereitung mit dem Topteam - Wird er 2020 Max Verstappen herausfordern können?
Formel-1-Reifenhersteller Pirelli will für alle Fälle gerüstet sein und wird die Formel-1-Teams in der zweiten Testwoche deshalb mit Prototypen für Zandvoort ausstatten
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas wünscht sich einen langfristigen Vertrag und einen neuen Umgang - Details sollen "intern" bleiben
Dietrich Mateschitz geht davon aus, dass die Formel 1 bis 2025 in Spielberg fahren wird, Helmut Marko wünscht sich dafür aber verbesserte Konditionen
Renault-Neuling Esteban Ocon ist zufrieden mit der ersten Testwoche und zieht ein positives Fazit - Persönlich bereits in Topform, Autobalance noch nicht ideal
Das Mercedes-Lenksystem DAS sorgt weiterhin für Wirbel: Renault bringt die Parc-ferme-Regelung ins Spiel - Könnte Mercedes noch 2020 Ärger drohen?
Für viele Experten ist Mercedes nach der ersten Testwoche 2020 in Barcelona WM-Favorit, aber Mercedes glaubt, dass vor allem Ferrari noch einiges im Köcher hat
Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Jo Siffert vorweisen?