Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Helmut Marko sondiert bis Jahresende alle Möglichkeiten, die Red Bull für einen Verbleib in der Formel 1 hat, bis dann Dietrich Mateschitz die Entscheidung trifft
In Sotschi trug Daniel Ricciardo einen Mundschutz mit klarer Botschaft - Am Anfang fiel es ihm jedoch schwer, sich im Kampf gegen Rassismus öffentlich zu positionieren
Nette Spielerei: Designer Adrian Geremia hat Fußball-Trikots im Design der zehn Formel-1-Teams der Saison 2020 erstellt
Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen?
Mika Häkkinen konnte lange kein Formel-1-Rennen gewinnen - Er erklärt, warum der erste Sieg auch für die Vorbereitung auf seine WM-Saison 1998 so wichtig war
In seiner Formel-1-Pause hat sich Fernando Alonso in einigen anderen Rennserien versucht - Welche Herausforderung ist ihm in besonderer Erinnerung geblieben?
Die Formel 1 meldet erstmals eine zweistellige Anzahl an positiven Corona-Tests - Mit dem Publikum in Russland hat das aber nichts zu tun
Renault-Teamchef Cyril Abiteboul wäre bereit, die Partnerschaft mit Red Bull neu aufleben zu lassen - Er glaubt aber nicht, dass Renault Plan A von Red Bull ist
Warum bei US-Team Haas in der Formel-1-Saison 2020 die Teile knapp werden und warum sich an den Ergebnissen nicht zeigt, dass die Abstimmung passt
Beim Grand Prix von Mexiko 1990 sorgte Nigel Mansell für ein Überholmanöver, über das bis heute gesprochen wird - Ein Rückblick auf sein Duell mit Gerhard Berger
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Honda verkündet Formel-1-Ausstieg +++ Nach der Saison 2021 ist Schluss +++ Welche Auswirkungen hat das auf Red Bull? +++
Ein Rücktritt von Lewis Hamilton wäre nicht nur aus sportlicher Sicht ein Verlust für die Formel 1 - Bruder Nicolas fürchtet um die Diversität der Königsklasse
Red-Bull-Teamchef Christian Horner philosophiert über die jüngsten Fehler bei Mercedes und erklärt, warum man diese nur bedingt ausnutzen konnte
Nico Hülkenberg findet, dass vier Stunden Training in der Formel 1 deutlich zu viel sind: Er findet es monoton und erinnert sich gerne an die Juniorserien zurück
'Sky'-Experte Ralf Schumacher hat eine Idee, wie Red Bull nach dem Rückzug von Honda ein eigenes Motorenprogramm aufsetzen könnte
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!