Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Fahrer Sergio Perez konnte P2 beim Formel-1-Rennen in Imola behaupten, nachdem er sich vorher ein enges Duell mit Ferrari-Fahrer Charles Leclerc lieferte
Einige F1-Fahrer haben den Straßenkurs von Miami im Simulator getestet - Das Feedback war durchweg positiv - Pierre Gasly spricht von einer "großartigen" Strecke
AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda bestätigt mit P7 beim Formel-1-Rennen in der Emilia-Romagna 2022 seine aufstrebende Form - Wichtige Schlüsse aus 2021 gezogen
Leichter, besser ausbalanciert, schneller: Helmut Marko ist an seinem 79. Geburtstag zufrieden damit, wie sich Red Bull in Imola präsentiert hat
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf +++ Fahrertausch noch 2022? +++ Schnappt sich Williams Formel-2-Champion Piastri? +++
Ferrari hofft, dass Carlos Sainz das Thema Unfälle in Melbourne und Imola für die ganze Saison erledigt hat - Mattia Binotto: "Dieser Junge ist ein starker Fahrer"
Gerhard Berger und Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, der eng mit Hamilton zusammengearbeitet hat, analysieren dessen Krise.
Formel-1-Experte Philipp Brändle analysiert die Krise des Mercedes-Teams und vermutet, dass "Porpoising" bei weitem nicht das einzige Problem ist
Nico Rosberg kennt sowohl Lewis Hamilton als auch Toto Wolff gut - und hat in Imola erste Anzeichen für Risse im Verhältnis der beiden festgestellt
Max Verstappen hat Lewis Hamilton überrundet, und das sorgt bei Red Bull für tiefe Befriedigung - Vater Jos Verstappen: "Hat mir Freude bereitet"
Er sieht den "Vorteil bei Red Bull", sagt Gerhard Berger - und erklärt das vor allem über das Duell der Fahrer, Charles Leclerc gegen Max Verstappen.
F1-Sprints, Motoren 2026, kleinere Autos, weniger Reifen und Helmkameras: Diese Themen wurden beim Meeting am Dienstag auf den Weg gebracht
Beim Design des Miami International Autodrome, der neuesten Strecke im Formel-1-Kalender, stand das Racing nach Angaben der Streckendesigner "an erster Stelle"
Die steigende Inflation trifft die Formel-1-Teams, die sich mit höheren Kosten konfrontiert sehen - Formel-1-Geschäftsführer Ross Brawn erwartet eine Lösung
Gerhard Berger sieht den Vorteil in der Formel-1-WM 2022 aktuell eher bei Red Bull, und das nicht nur wegen Charles Leclercs Fahrfehler in Imola
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer blickt trotz der Schwierigkeiten positiv auf das F1-Wochenende in Imola - Im Rennen müsse jedoch die Pace ausgebaut werden
Auf welcher Strecke erzielte Rubens Barrichello am 18.10.2009 seine letzte Pole-Position?