Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Diese Zeiten haben nichts zu bedeuten: Das schlechte Wetter verhinderte ein sinnvolles Training am frühen Freitagnachmittag in Großbritannien
Warum die Formel 1 nach gut 20 Jahren wieder eine Pedalkamera in einem Rennauto einsetzt und wessen Füße beim Rennen in Silverstone zu sehen sind
Ein rechtsradikaler Priester und eine Umweltschutzgruppe: Jetzt befürchtet die Polizei in Silverstone erneut eine Protestaktion beim Formel-1-Rennen
Die FIA hat neue Vorschriften bezüglich der Tests herausgegeben, die die Verbiegung an Heckflügel und Beam-Wing messen sollen
Mercedes-Fahrer George Russell rechnet sich für das Heimrennen in Silverstone gute Chancen aus, womöglich sogar gegen die beiden dominierenden Teams
Die Sticheleien zwischen Red Bull und Mercedes sind verflogen: Wie Max Verstappen die Schärfe im Titelkampf 2021 einschätzt und wie anders sich 2022 darstellt
Charles Leclerc will sich in den vier Rennen bis zur Sommerpause in eine bestmögliche WM-Position bringen und hofft auf saubere Wochenenden
George Russell erklärt, warum 2022 der beste Zeitpunkt für seinen Teamwechsel war, er aber womöglich trotzdem zu lang bei Williams geblieben ist
Was Formel-1-Fahrer Valtteri Bottas seinem Team Alfa Romeo in naher Zukunft alles zutraut und warum die Saison 2022 bisher eine "Achterbahnfahrt" war für ihn
Nachdem er sich 2021 noch weigerte, an der Netflix-Doku "Drive to Survive" teilzunehmen, ist Max Verstappen in der neuen Staffel dabei
Williams lehnt sich mit seinem neuen Update des FW44 in Silverstone an Red Bull an, ist allerdings nicht nur eine bloße Kopie davon
Mick Schumacher hat das Pech in Montreal hinter sich gelassen und hofft in Silverstone endlich auf seinen ersten WM-Punkt in der Formel 1
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel: Kein Raum für Piquet-Aussagen +++ Verstappen: Keine Gedanken an Crash 2021 +++ BRDC schließt Piquet aus +++
Bei Haas versteht man immer noch nicht, warum Kevin Magnussen in Kanada so früh den Frontflügel wechseln musste: Das Team sucht das Gespräch mit der Rennleitung
Max Verstappen zieht in der WM davon - Deswegen gibt der Weltmeister Konstanz ab sofort als oberstes Ziel aus - George Russell in dieser Hinsicht ein Vorbild für ihn
Max Verstappen verurteilt die rassistischen Äußerungen von Nelson Piquet gegen Lewis Hamilton, spricht sich aber für eine zweite Chance aus