Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Günther Steiner lobt die Leistung seiner Rookies in der Saison 2021, kündigt für das kommende Jahr aber höheren Druck und damit einhergehend höhere Ziele an
Die FIA will Mercedes am Donnerstag anhören, um zu bewerten, ob die neuen Beweise für eine Überprüfung des Verstappen-Manövers in Brasilien ausreichen
Auch wenn sich Honda als Motorenhersteller zum Ende dieser Formel-1-Saison offiziell zurückzieht, schließt Masashi Yamamoto eine Rückkehr nicht aus
Ferrari sagt, dass Philip Morris International "sehr wahrscheinlich" auch 2022 als Sponsor involviert bleiben wird, wenn auch "vielleicht nicht als Titelsponsor"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Perez über Sprints: Nur für die Fans +++ Red-Bull-Angst vor Mercedes-Speed +++ Marko: "Dann können wir Titel abschreiben" +++
McLaren-Pilot Lando Norris ist der Meinung, dass die Formel 1 im Rahmen einer Umgestaltung der Sprint-Wochenenden wieder ein Einzelzeitfahren einführen sollte
Prinz Abdulaziz, Sportminister Saudi-Arabiens, erklärt, warum sich das Königreich Motorsport-Events wie Formel 1, Formel E, Rallye Dakar und mehr ins Land geholt hat
Ferrari hat vor den drei verbleibenden Rennen einen durchaus beruhigenden Puffer auf McLaren - Für Mattia Binotto ist alles aktuell auch relevant für 2022
Ferrari findet, dass es nach dem Sieg von Lewis Hamilton in Brasilien außer Frage steht, ob der Sprint mit umgekehrten Startaufstellungen funktionieren könnte
Die FIA möchte mit ihrer Gurtregel kein Spielverderber sein und Jubel unterbinden, pocht aber auf das Thema Sicherheit und die Vorbildwirkung
China bekommt 2022 zum ersten Mal einen Formel-1-Fahrer: Alfa Romeo hat Guanyu Zhou verpflichtet. Ist er nur ein Paydriver, oder kann der auch was?
Mercedes hatte nicht erwartet, in Brasilien eine solche Performance aus dem Hut zu zaubern, und geht nun mit Selbstvertrauen in die drei verbleibenden Rennen
Laut Otmar Szafnauer sind Sebastian Vettel und Lance Stroll in Sachen Rennspeed auf Augenhöhe, für den Deutschen sprechen zuletzt vor allem die Umstände
Zwar befindet sich der neue Jeddah Corniche Circuit noch im Aufbau, doch im Videospiel F1 2021 gibt es jetzt schon eine Onboard-Runde zu sehen.
In Österreich erzielt der ORF mit seiner Formel-1-Berichterstattung zum Grand Prix in Brasilien die bisher beste Quote in diesem Jahr - Sky-Zahlen im Durchschnitt
Das Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Brasilien könnte weitreichende Folgen haben: Mercedes will den Fall neu bewerten lassen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!