Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen ist mit dem Donnerstag in Dschidda ganz zufrieden, sieht aber auf einer Runde noch Verbesserungsbedarf - Klarer Favorit im Rennen
Weshalb Mercedes-Fahrer George Russell beim Formel-1-Training in Saudi-Arabien 2024 deutlich besser zurechtkam als Teamkollege Lewis Hamilton
Lewis Hamilton kommt nach der Blockade gegen Logan Sargeant ohne Strafe davon, doch sein Mercedes-Team muss nach dem Training in Dschidda zahlen
Überraschung im zweiten Freien Training in Dschidda: Fernando Alonso stellt den Aston Martin auf Platz 1, Favorit auf den Sieg bleibt aber Max Verstappen
Laut dem künftigen Ferrari-Fahrer Lewis Hamilton steht Abu Dhabi 2021 einem möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes nicht im Weg
Laut Ayao Komatsu konnte Nico Hülkenberg für den Startunfall in Bahrain nichts - Gelungener Auftakt keine Garantie, dass die Reifenprobleme im Griff sind
Jock Clear als Ferrari-Chefingenieur erklärt, weshalb sein Formel-1-Team in der Saison 2024 nicht mehr an eine Schwäche beim Reifenhaushalt glaubt
Red Bull Racing hat jene Mitarbeiterin, die Christian Horner grenzüberschreitendes Verhalten vorwirft, offenbar diese Woche suspendiert
Ferrari setzt bei seinem Update für das zweite Rennen der Formel-1-Saison 2024 auf ein Konzept aus dem Vorjahr - Heckflügel-Neuerung auch bei Mercedes
Eigentlich sollte das Problem des Hinterherfahrens mit der Regelreform 2022 Geschichte sein, doch sukzessive wurde es wieder auf den Tisch gebracht
Das war das erste Freie Training in Dschidda: Vier Fahrer innerhalb von 0,3 Sekunden, ein origineller Funkspruch von Leclerc und Bestzeit für Verstappen
Das Alpine-Formel-1-Team steht vor einem großen Umbruch - Esteban Ocon und Pierre Gasly stärken Bruno Famin den Rücken, der das Team neu aufbauen will
Williams hat eine provisorische Lösung für die Lenkrad-Fehlfunktion gefunden, die beim Formel-1-Rennen in Bahrain Logan Sargeant ausgebremst hatte
Mit der Unterstützung des Red-Bull-F1-Academy-Programms setzt Ford ein Zeichen in der Horner-Affäre: "Vielfalt und Inklusion" stehen im Vordergrund
Max Verstappen und Red Bull dominieren in einer Art und Weise, wie das einst auch bei Michael Schumacher und Ferrari der Fall war.
Die FIA will härtere Strafen bei Tracklimit-Verstößen verteilen, doch für viele Fahrer ist das nicht die Lösung des eigentlichen Problems
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!