Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel-1-Fans an den Bildschirmen werden heutzutage mit so vielen Daten wie noch nie versorgt - Doch der Informationsfluss hin zum Zuschauer birgt Gefahren
Formel-1-CEO Stefano Domenicali gibt zu, dass die Fahrer vor Saisonbeginn gebeten wurden, sich in Bezug auf Reifenhersteller Pirelli überlegt auszudrücken
Red Bull wehrt sich gegen den im Raum stehenden Vorwurf, man habe mit dem Reifendruck getrickst und daher den Schaden bei Max Verstappen in Baku provoziert
Schon zweimal wurde Daniil Kwjat von Red Bull aussortiert, doch die Hoffnung auf ein Formel-1-Comeback lebt weiter - "Da ist noch einiges an Potenzial vorhanden"
Nach den Schäden in Baku sind Tricksereien mit dem Reifendruck wieder im Fokus, das ist aber keine Neuerung in der modernen Formel 1
Bei McLarens Entscheidung für die Extreme E spielten mehrere Faktoren eine Rolle - Zak Brown erklärt, welche Rolle die Formel 1 und auch IndyCar dabei spielten
Der Weg in die Formel 1 war schon immer teuer, doch in den letzten Jahren seien die Kosten explodiert, mahnt Sebastian Vettel - Der Sport müsse zugänglicher werden
Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Berger analysiert die aktuelle Lage von Sebastian Vettel +++ Sprintrennen in Spielberg? Wir klären das Gerücht auf +++
Eine der großen Schwächen des FW43B ist seine Windempfindlichkeit - Doch Williams hofft, das Problem mit einem Redesign der Bargeboards behoben zu haben
Von James Hunt bis Jenson Button: Diese Fahrer gaben nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch bei den Damen Vollgas
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist der Meinung, dass Pierre Gasly nunmehr zu den Topfahrern in der Formel 1 zählt - "Weil er alles aus dem Auto herausholt"
Gerhard Berger zieht einen Vergleich zwischen dem Masepin-Manöver und seiner eigenen Zeit und glaubt nicht, dass der Russe Mick Schumacher schlagen kann
Nach zwei Top-10-Platzierungen spekuliert Alfa Romeo in Frankreich auf noch mehr: "Wir wissen, dass wir uns stark verbessert haben", sagt etwa Antonio Giovinazzi
Stefano Domenicali ist stolz: Beim Formel-1-Personal gab es seit vier Grands Prix keinen Corona-Fall mehr - Trotzdem bleibt die Lage teils ungewiss
Während Max Verstappen glaubt, dass Mercedes auf normalen Strecken wieder schwer zu besiegen sein wird, hält Helmut Marko Red Bull für das schnellste Paket
Jacques Villeneuve ist mit Reifenhersteller Pirelli hart ins Gericht gegangen und hält die Schäden von Baku für "peinlich" - Haben Teams mit Mindestdruck getrickst?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!