Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie der Sportminister von Saudi-Arabien auf die Gerüchte reagiert, sein Land habe ein Angebot eingereicht, um die Formel 1 für fast 20 Milliarden Euro zu übernehmen
Das Karriereende von Red-Bull-Designer Adrian Newey in der Formel 1 ist laut Teamchef Christian Horner nicht in Sicht, aber offen sei die Situation bei Verstappen
Lando Norris spricht McLaren-CEO Zak Brown und Teamchef Andrea Stella sein vollstes Vertrauen aus und betont, dass strukturelle Veränderungen nötig waren
Lewis Hamilton hat mit 103 die meisten ersten Plätze in der Formel 1, aber wer hat eigentlich die meisten letzten? Dieser Frage wollen wir nachgehen
In seinem Buch zur Formel 1 rechnet Haas-Teamchef Günther Steiner mit Mick Schumacher ab und verweist auf einen außergewöhnlichen Crash des Deutschen
Laut Formel-1-Chef Stefano Domenicali stören sich vor allem langjährige Fans an dominanten Phasen im Motorsport, aber dem neuen Publikum sei das praktisch egal
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko erklärt, weshalb das Formel-1-Team AlphaTauri umbenannt werden könnte, aber trotz ausbleibender Erfolge nicht in Frage steht
Laut Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur ist die Strafe gegen Red Bull für den Bruch der Budgetobergrenze 2021 fast wirkungslos - Christian Horner sieht das anders
McLaren gewann 15 von 16 Rennen in der Formel-1-Saison 1988 - Gerhard Berger fühlt sich angesichts der aktuellen Dominanz von Red Bull daran zurückerinnert
Max Verstappen hat 2023 die Chance, zum dritten Mal in Folge Weltmeister zu werden - Wir blicken auf die Fahrer, die ganz knapp an diesem Ziel gescheitert sind
Ist die Sicht in den aktuellen Formel-1-Autos zu schlecht, um immer perfekt die Startbox zu treffen? Die Piloten sind sich jedenfalls uneins!
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack ist mit Prognosen für den weiteren Verlauf der Formel-1-Saison 2023 "vorsichtig" - Der Start stimmt ihn aber recht "zuversichtlich"
Wie Formel-1-Fahrer Valtteri Bottas schon jetzt den Grundstein für eine berufliche Karriere nach dem Rennsport legt und warum er heute lockerer drauf ist als früher
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ FIA gibt Anhörungstermin bekannt +++ Ferrari darf neue Erkenntnisse präsentieren +++ Sainz-Strafe könnte kippen +++
So wie es in jedem Rennen einen Ersten gibt, so gibt es auch einen Letzten: Doch welcher Fahrer hat in der Geschichte der Formel 1 am meisten letzte Plätze?
Bekommt Ferrari-Pilot Carlos Sainz seinen vierten Platz beim Formel-1-Rennen von Australien doch noch zurück? Untersuchungstermin der FIA am 18. April
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!