Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Valtteri Bottas bewertet über die Situation zwischen Max Verstappen und Sergio Perez und erinnert sich dabei an jahrelange Rivalität mit Lewis Hamilton
Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt, warum es für Mercedes so schwierig ist, auf Red Bull aufzuholen - Höhe der Budgetobergrenze nach Inflationsdaten für 2023 fix
Im exklusiven Interview erklärt Juan Pablo Montoya, warum er Miami als eine verpasste Chance für Perez sieht und was ihn dort am meisten überrascht hat
In Eigenregie statt mit einem TV-Partner: Formel-1-Sender Sky zeigt die Rennen in Imola und Budapest live und in voller Länge auf YouTube
Max Verstappen wurde in Miami nicht nur bejubelt, sondern auch ausgebuht - Er stört sich daran aber kein bisschen, immerhin bestätige das seinen Erfolg
In Miami sieht Alfa Romeo zwar Fortschritte, aber nur im Qualifying - Im Rennen reicht das Tempo nicht für die Top 10 - Bottas und Zhou ziehen Bilanz
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer verspürt nach der öffentlichen Kritik von Laurent Rossi keinen extra Druck, wenngleich er die Probleme mehr oder weniger bestätigt
In Miami schwamm Max Verstappen mit seiner Strategie gegen den Strom und gewann überlegen - Den Plan dazu heckte er zuvor mit seinem Ingenieur aus
Chefredakteur Christian Nimmervoll stellt eine kühne These auf: Ist Verstappen mental stärker als Leclerc, weil ihn sein Umfeld nicht mit Samthandschuhen anfasst?
Warum zu viele Jasager für Charles Leclerc negativ sind und wie die harte Schule von Vater Jos Max Verstappen zu dem gemacht hat, der er heute ist.
Alex Albon und sein Team Williams gerieten in Miami am Funk gleich mehrfach aneinander - Wie es dazu kam und warum das Rennen Williams' wahre Pace zeigte
Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Fahrer genervt von Einzugszeremonie +++ Formel 1 erhält große Aufmerksamkeit +++ Datenanalyse online +++
Die Verantwortlichen in Miami zeigen sich mit den Änderungen an der Strecke zufrieden - Auch das Feedback der Fahrer sei überwiegend positiv
Christian Horner spricht sich weiter gegen neue Teams in der Formel 1 aus - Der Grund diesmal: Manche Strecken haben nicht die notwendigen Kapazitäten
Am Mittwochabend spricht Sauber-Teammanager Beat Zehnder über seine lustigsten Erlebnisse in 30 Jahren Formel 1, unter anderem mit "Iceman" Kimi Räikkönen
Um aus dem Formtief zu finden, kündigt Alpine einen neuen Simulator, neues Personal und neue Investitionen an - US-Riese AutoNation könnte einsteigen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!