Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Daniel Ricciardo konnte auf Anhieb in Q2 einziehen und Yuki Tsunoda im Teamduell besiegen, doch das war für den Australier heute nicht das Wichtigste
Carlos Sainz kämpfte mit den Medium-Reifen und verpasste den Einzug in Q3 - damit wurde der Ferrari-Pilot zum unglücklichen Opfer der neuen Reifenregel
Das Haas-Team kommt nach dem Qualifying in Ungarn mit einer Geldstrafe davon - Nico Hülkenberg schafft es erneut in Q3, Kevin Magnussen scheitert wieder in Q1
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton sensationell auf Pole +++ Russell und Sainz früh raus +++ Hülkenberg und Zhou extrem stark +++
Fernando Alonso hat beobachtet, dass einige Teams seit Silverstone einen Sprung nach vorne gemacht haben - Welche Rolle spielen dabei die neuen Reifen von Pirelli?
Am Freitag redete Lewis Hamilton noch vom schlechtesten Gefühl im Mercedes, doch am Samstag fuhr er auf Pole: Tausendstelkrimi gegen Max Verstappen
Georg Russell schied in Q1 aus und geht am Sonntag vom 18. Startplatz ins Rennen - dafür kritisiert der Mercedes-Pilot nicht nur sein Team, sondern auch die Konkurrenz
Max Verstappen verliert die Ungarn-Pole in den letzten beiden Kurven - Unabhängig vom Ergebnis ist der Weltmeister nach dem Qualifying extrem unzufrieden
Warum Lando Norris eine McLaren-Pole beim Formel-1-Qualifying in Ungarn für möglich hielt und was er sich ankreidet, weil es für ihn "nur" Platz drei geworden ist
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko weiß, warum Verstappen in Ungarn nicht auf Pole steht: "Wir haben nicht die richtige Balance gefunden - und Mercedes war besser!"
Das hatte keiner auf dem Schirm: Lewis Hamilton gewinnt das Qualifying in Budapest vor Max Verstappen und Lando Norris - Sensation durch Guanyu Zhou
Die FIA hat in Silverstone jüngst neue Schutzbleche getestet - Diese haben die Sicht der Piloten zwar kaum verbessert, laut Nicolas Tombazis war der Test dennoch gut
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Ungarn 2023 auf dem Hungaroring bei Budapest, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Der Ungarn-Grand-Prix bleibt für weitere fünf Jahre bis einschließlich 2032 ein Teil des Formel-1-Kalenders, der Hungaroring wird alsbald modernisiert
Welcher hochrangige Mercedes-Ingenieur zur Formel-1-Saison 2025 zu Ferrari wechselt und warum Teamchef Frederic Vasseur die lange Wartezeit in Kauf nimmt
Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training beim Grand Prix von Ungarn, während Topfavorit Max Verstappen trotz P2 sehr unzufrieden war
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!