Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes-Fahrer George Russell erklärt, warum er seit Monaco Schwierigkeiten hatte, im Qualifying mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton mitzuhalten
Mit Richard Cooke hat Max Verstappen 2023 einen neuen Performanceingenieur, und die Zusammenarbeit der beiden musste sich erstmal einspielen
Es gab Verwirrung darüber, wer nach dem Abgang von Teamchef Mattia Binotto bei Ferrari die Rolle des Technischen Direktors innehat - nun gibt Vasseur die Antwort
Lando Norris erklärt seinen Funkausraster in Zandvoort und gibt zu, dass er sich im Nachhinein immer schlimmer anhört, als er sich eigentlich fühlt
Sergio Perez räumt ein, dass Max Verstappen mit den Updates des Red-Bull-Teams in der Formel-1-Saison 2023 besser zurechtkommt als er
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem findet, dass sich Formel-1-CEO Stefano Domenicali nicht in die Diskussion um sportliche Sanktionen einmischen sollte
Die Formel 1 könnte sich eine Lsöung für den Diffusor einfallen lassen, um die Sicht bei Regen zu verbessern und Fahrbetrieb zu ermöglichen
Carlos Sainz freut sich auf das Ferrari-Heimrennen in Italien - Diese Grands Prix werden dem Spanier immer in Erinnerung bleiben
Nach dem spontanen Einsatz in Zandvoort kann Liam Lawson in Monza mit ein wenig Vorbereitung ins Wochenende gehen - Daniel Ricciardo war "extrem hilfsbereit"
Lewis Hamilton hat bei Mercedes einen Vertrag bis Ende 2025 unterschrieben - Damit dürfte er einen weiteren Rekord von Michael Schumacher brechen
Günther Steiner erklärt, warum Haas trotz einer schlechten Phase für 2024 an Kevin Magnussen festhält - Großes Lob für Nico Hülkenberg, der sofort wieder da war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes macht mit Hamilton und Russell weiter +++ Fährt Sergio Perez 2024 noch für Red Bull? +++ Medientag in Monza +++
Fernando Alonso glaubt nicht, dass Aston Martin in Monza die zweite Kraft sein wird, und hat dafür eher Ferrari und sogar Williams auf dem Zettel
Was Red-Bull-Fahrer Max Verstappen vom Italien-Grand-Prix in Monza erwartet und was er seinem früheren Teamkollegen Pierre Gasly entgegenhält
Wie Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur das Abschneiden in Zandvoort analysiert und mit welchen Erwartungen der Rennstall in das Heimrennen in Monza geht
Das am Donnerstag vorgestellte neue Formel-2-Auto besticht durch einen auffälligen Heckflügel: Ist das ab 2026 auch eine Inspiration für die Formel 1 selbst?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!