Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von Redaktion » 31.08.2023, 19:17

Fernando Alonso glaubt nicht, dass Aston Martin in Monza die zweite Kraft sein wird, und hat dafür eher Ferrari und sogar Williams auf dem Zettel

Fernando Alonso rechnet in Monza nicht mit einem Podium

Wer wird beim Formel-1-Rennen in Italien die zweite Kraft hinter Red Bull? Das ist die Frage vor dem anstehenden Grand Prix in Monza an diesem Wochenende. Zuletzt in Zandvoort hatte Fernando Alonso mit Aston Martin den zweiten Platz hinter Max Verstappen belegt, doch der Low-Downforce-Kurs sollte dem AMR23 nicht so gut liegen, glaubt er.Stattdessen hat der Spanier eher zwei andere Teams für dieses Wochenende auf dem Zettel - und das eine ist eine Überraschung: "Ich denke, dass zwei Teams aus unserer Gruppe hier herausstechen werden", sagt Alonso."Das eine ist Williams mit dem Topspeed, den sie in dieser Saison gezeigt haben, und das andere wird Ferrari sein. Wie in Kanada sind sie auf den langen Geraden, den kurzen Kurven, den Schikanen und so weiter sehr schnell."
"Ich denke, dass diese beiden Teams die größte Herausforderung für uns sein werden, was die Konkurrenzfähigkeit angeht, und sie könnten um das Podium kämpfen", so der Spanier.Beide von ihm angesprochenen Teams hatten in Kanada ein gutes Rennen gezeigt. Ferrari verpasste in Montreal zwar das Podium - auf dem übrigens Fernando Alonso stand -, allerdings belegte man die Positionen vier und fünf. Williams wurde dank des Topspeed des Williams Siebter und holte mit Alexander Albon das beste Saisonergebnis.Auch im Vorjahr war Williams in Monza vergleichsweise gut und konnte mit Neuling Nyck de Vries, der für Albon einsprang, zwei Zähler holen. Ist der FW45 in diesem Jahr zu mehr fähig?

Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Italien-Grand-Prix 2023

Die interessantesten Formel-1-Technikbilder vom Italien-Grand-Prix 2023 in Monza!

Zuletzt in Zandvoort wurde das Potenzial des Autos angedeutet, allerdings ist der Kurs in den Niederlanden das komplette Gegenteil, bei dem viel Abtrieb verlangt wird.

Keine Erklärung für Formtief

Alonso stand dort nach einem kleinen Formtief zum ersten Mal seit Kanada wieder auf dem Podest. Sein Team geht davon aus, dass es mit Nebenwirkungen der neuen Upgrades zu tun hat, doch Alonso sagt, dass es noch keine richtige Erklärung dafür gebe.

Auf die Frage, warum er bei Rennen wie in Österreich und Belgien so große Probleme habe, antwortete Alonso: "Ich weiß es nicht. Manchmal fängt man ein Wochenende an und hat das Gefühl, dass das Auto nicht reagiert."

"Man fühlt sich in den Kurven nicht wohl oder spürt etwas, das nichts mit dem Auto zu tun hat. Und dann fängt man an, ein paar Dinge am Set-up zu verändern und verbessert nur eine Achse und verschlechtert die andere", sagt er.

"Man bewegt sich auf einem schmalen Grat, aber man ist nie zufrieden. Vor allem im Juli ist das zu oft passiert. Vielleicht lag es an der Leistung des Autos, an dem Paket, das wir damals fuhren. Es gab verschiedene Überlegungen zu unseren Schwierigkeiten in diesem Monat, aber es gibt keine eindeutige Erklärung."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 31.08.2023, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von Old-Guard » 31.08.2023, 19:44

Mal schauen, wo Williams landet. Schöne Punkte in Monza würde ich ihnen gönnen.

Und das sie ums Podium kämpfen, glaube ich weniger. Auch wenn ALO sagt, daß sie das eventuell "könnten".
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 31.08.2023, 19:54

Bei Ferrari, da bin ich auf die Performance sehr gespannt, gerade beim Heimrennen in Monza. Ein Update soll ja auch fürs Heimrennen am Auto sein. Zieht man Kanada heran, da kann man eigentlich guter Dinge sein.
Bild

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6775
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von G.E. » 31.08.2023, 20:02

Williams wird wieder gut in die Punkte fahren.
Ferrari muss erst einmal ein Wochenende mit möglichst wenig Fehlern hin bekommen.
Fehlerfrei traut man sich ja gar nicht zu fordern.

Sollte der AM so liegen wie in Zandvoort, traue ich Alonso wieder einen Podiumsplatz zu
Da war er ja sehr glücklich mit dem Auto.

Interessant wird, was Perez treibt.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
GAL
Simulatorfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2011, 19:52
Lieblingsfahrer: hauptsache spannend

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von GAL » 31.08.2023, 20:19

Ich wäre nicht überrascht, wenn Max eine neuen Motor einbauen lässt und folglich weiter hinten startet. Dann könnte es wirklich sein, dass ein Williams von P1 startet.

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7639
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von GenauDer » 31.08.2023, 23:14

Ich lehne mich weit ausm Fenster und sag
1. RB

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von Old-Guard » 31.08.2023, 23:19

GenauDer hat geschrieben: 31.08.2023, 23:14 Ich lehne mich weit ausm Fenster und sag
1. RB
Komm wieder rein und mach zu das Teil. Ist schon kühler nachts. :lol:
BWOAH! :biggrin:

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7639
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von GenauDer » 31.08.2023, 23:26

Old-Guard hat geschrieben: 31.08.2023, 23:19
GenauDer hat geschrieben: 31.08.2023, 23:14 Ich lehne mich weit ausm Fenster und sag
1. RB
Komm wieder rein und mach zu das Teil. Ist schon kühler nachts. :lol:
Nicht da wo ich grad bin.
Lehne mich weit ausm Fenster und singe ganz stolz "Oleeee olee olee oleee"

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von Old-Guard » 31.08.2023, 23:32

GenauDer hat geschrieben: 31.08.2023, 23:26
Old-Guard hat geschrieben: 31.08.2023, 23:19
GenauDer hat geschrieben: 31.08.2023, 23:14 Ich lehne mich weit ausm Fenster und sag
1. RB
Komm wieder rein und mach zu das Teil. Ist schon kühler nachts. :lol:
Nicht da wo ich grad bin.
Lehne mich weit ausm Fenster und singe ganz stolz "Oleeee olee olee oleee"
OH, in Spananien. :wink2:

Wie warm ist es denn noch dort?
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von _alec » 01.09.2023, 00:32

Da redet der Alonso die anderen stark ..evtl. aus Eigennutz

..Mercedes, McLaren, Ferrari und auch Renault war 2x auf dem Podium
..nun auch noch Williams ..bleibt nicht viel übrig nach Adam Riese

Die Luft ist sicher dünner geworden. Hinter RB ist vieles möglich..
Eine gute Verbesserung und man ist dann gleich nah am Podest

Albon und Monza wird passen ..evtl. kann auch Sargeant punkten

Letztendlich ist Williams nur Gegner auf einigen Strecken.
Der AM, zumindest der von Alonso, passt fast auf alle Strecken.
Alonso hat mit seinen Fleiß und dem Willen da gut gepunktet,
wo andere gepatzt haben, oder Probleme hatten
(ob es sich mit einem anderen Fahrer genauso gut entwickelt hätte bei AM,
lass ich mal dahingestellt..)

..Alonso will aber auch am Momentum festhalten und den Druck aufrecht erhalten.
Wenn AM kurz einschläft, wachen die im Nirgendwo auf
..so dünn ist die Luft hinter RB..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

hardyzbest
F1-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21.09.2021, 12:07
Lieblingsfahrer: ALO, VET, PER

Re: Alonso: Ferrari und Williams kämpfen um Podium hinter Red Bull

Beitrag von hardyzbest » 01.09.2023, 11:05

Vielleicht etwas OT aber hat Alonso mal darüber nachgedacht, nach der Fahrer-Karriere ein Team zu leiten? Oder zumindest zu beraten? Ich bin erst so richtig seit 2019 Fan der F1 (danke, Netflix) und immer wenn Alonso eine Aussage machte, stimmte sie zu 90% oder war mindestens nachvollziehbar. Zusätzlich wirkt es so, als würde er ständig Alles und Jeden im Blick haben...sowohl vor, während, als auch nach den Rennen.
"Ferdinando"
- Leo Lackner

Antworten