Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Williams rätselt noch immer über die Reifen, und Alexander Albon befürchtet, dass die Pneus auch am Wochenende in Baku das bestimmende Thema sein werden
Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind sich einig: Die berühmteste Passage Bakus macht keinen Spaß, doch genau das macht sie so einzigartig ...
Nach der Stallorder in Monza geben sich Lando Norris und Oscar Piastri versöhnlich, doch die Diskussion über McLarens geheime Papaya-Regeln hält an
Ein Rookie, ein Podium und ein großes Fragezeichen: Ist Isack Hadjar wirklich schon für 2026 Red-Bull-Racing-Material - oder braucht er noch mehr Zeit?
Kimi Antonelli hat nach Toto Wolffs Kritik an seiner Monza-Leistung Selbstkritik geübt und will mit einem sauberen Wochenende zurückschlagen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kracht es bei McLaren in diesem Jahr noch? +++ Rosberg: Piastri und Norris sind noch keine "Killer" +++ Medientag in Baku +++
Die FIA-Richtlinien sorgen erneut für Diskussionen: Manche Fahrer halten sie für unverzichtbar - andere gestehen, dass sie sie ignorieren
Carlos Sainz und andere Formel-1-Fahrer sehen die Strafenpraxis der FIA kritisch: Feste Sportkommissare könnten das Problem lösen
Max Verstappen wäre nicht der erste Formel-1-Pilot, der beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten würde: Ein Blick in die Historie des Langstreckenklassikers
Cadillac arbeitet weiter am Einstieg in die Formel 1: Schon in der kommenden Woche wird Sergio Perez mit der Testarbeit beginnen - allrdings zunächst nur im Simulator
Noch bevor die neuen Formel-1-Motoren 2026 debütieren, wankt Ferrari: Wichtige Spezialisten wechseln zur direkten Konkurrenz
Für Carlos Sainz ist Williams mehr als ein Team: Sein Ziel ist klar, nämlich das Traditionsteam zurück an die Spitze der Formel 1 zu führen
Williams-Teamchef James Vowles hat in Spanien zwei Tage lang einen McLaren 720S GT3 Evo getestet - Er spricht von einem besonderen Erlebnis
"Zwei amerikanische Originale vereint auf einer Weltbühne": Formel-1-Neueinsteiger Cadillac präsentiert neuen Sponsor
Enrico Cardile ist der neue Technikchef bei Aston Martin: Der frühere Ferrari-Mann zeigt nach wenigen Wochen im Team bereits Wirkung, meint Teamchef Andy Cowell
Toto Wolff sieht in den Horner-Gerüchten um Alpine eine "spannende Geschichte" - und vielleicht den Gesprächsstoff, den die Formel 1 so dringend braucht
Auf welcher Strecke fand 1965 der Großer Preis von Belgien statt?