• 17. September 2025 · 17:44 Uhr

Warum Williams-Teamchef James Vowles plötzlich selbst ins Cockpit stieg

Williams-Teamchef James Vowles hat in Spanien zwei Tage lang einen McLaren 720S GT3 Evo getestet - Er spricht von einem besonderen Erlebnis

(Motorsport-Total.com) - Williams-Teamchef James Vowles hat die einwöchige Pause zwischen dem Italien- und dem Aserbaidschan-Grand-Prix genutzt, um selbst ins Lenkrad zu greifen: Zwei Tage lang testete er in Spanien einen McLaren 720S GT3 Evo.

Foto zur News: Warum Williams-Teamchef James Vowles plötzlich selbst ins Cockpit stieg

James Vowles nahm mal wieder in einem Rennauto Platz Zoom Download

Der Test fand auf dem Circuito de Navarra statt. Vowles kehrte damit zu Garage 59 zurück, mit dem Team war er bereits 2022 in der Asian-Le-Mans-Serie im GT-Sport am Start.

"Das waren zwei fantastische Tage auf dem Circuito de Navarra in Spanien", schreibt der Teamchef in den sozialen Medien. "Meistens war es trocken und es ist eine großartige technische Strecke. Ich war mit einem McLaren 720S GT3 Evo von Garage 59 unterwegs. Es war schön, wieder bei einem Team zu sein, zu dem ich eine enge Verbindung habe."

Knoten platzte schnell

"Am Anfang war ich etwas eingerostet - es ist schließlich ein paar Jahre her, dass ich in einem GT3 saß -, aber nach zwei Testtagen war ich sehr zufrieden mit dem, wo wir am Ende standen. Ich musste den größten Teil meines Ingenieurs-Gehirns ausschalten und mich aufs Fahren konzentrieren - und ich habe jede Sekunde geliebt. Mehr dazu folgt."


Die Williams-Story

Der McLaren 720S GT3 Evo, der aktuell unter anderem von Garage 59, CSA Racing, Optimum Motorsport und Team RJN in der GT-World-Challenge-Europa eingesetzt wird, ist mit einem V8-Biturbo-Motor mit 740 PS ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 340 Kilometern pro Stunde.

Vowles übernahm 2023 den Posten des Teamchefs bei Williams, nachdem er zuvor von 2010 bis 2022 bei Mercedes tätig war. Seit seinem Amtsantritt in Grove konnte das Team einen deutlichen Leistungssprung sowie neue Partnerschaften verzeichnen.

Williams mit Vowles im Aufschwung

Nach Platz zehn in der Konstrukteurswertung 2022 kletterte Williams 2023 auf Rang sieben, ehe es 2024 wieder auf Platz neun zurückging. In der laufenden Saison 2025 liegt das Team derzeit auf Platz fünf.

Als Folge dessen unterzeichnete Vowles im Juni 2025 einen neuen langfristigen Vertrag. "Ich freue mich sehr, einen neuen Vertrag mit Atlassian Williams Racing unterschrieben zu haben, einem Team, das sich vom ersten Moment an wie ein Zuhause angefühlt hat", erklärte er damals.

"Dieses ikonische Team hat mir bereits unglaubliche Erinnerungen beschert und wir alle sind vereint in unserem Ziel, unsere Geschichte weiterzuschreiben und wieder Weltmeisterschaften zu gewinnen. In den vergangenen zwei Jahren haben wir die Grundlagen erneuert, und jetzt haben wir eine Plattform geschaffen, um in den kommenden Jahren nach Ruhm zu greifen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!