Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ein Rennen, drei kontroverse Themen: Kritik nach der Vettel-Show. Proteste gegen Red Bull und Alpine. Und ein richtig mies gelaunter Carlos Sainz.
FIA-Rennleiter Niels Wittich steht nach dem Rennen in Austin in der Kritik - Rennkommissare verhängen nachträglich Strafe gegen Fernando Alonso
Mick Schumacher kann auch in Austin nichts Zählbares vorweisen und muss mehr denn je um seine F1-Karriere fürchten - Christian Danner rät zu Abschied und Pause
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen stellt Schumacher-Rekord ein +++ Haas-Protest gegen Red Bull und Alpine +++ Crash zwischen Alonso und Stroll +++
Fernando Alonso und Lance Stroll reagieren gelassen auf den großen Crash beim Formel-1-Grand-Prix der USA: Der Kanadier kassiert dennoch eine Gridstrafe
Red Bull macht Max Verstappen mit einem Elf-Sekunden-Stopp das Leben schwer: Der Weltmeister tobt, aber fährt zum Gedenksieg an Dietrich Mateschitz
Wie Sebastian Vettel den "Höhenflug" von Aston Martin in Austin erlebt hat und was er zum Duell mit Kevin Magnussen um Platz acht in der letzten Rennrunde sagt
Beinahe hätte es beim Formel-1-Grand-Prix der USA mit dem ersten Saisonsieg für Lewis Hamilton und Mercedes gereicht: Mit Updates Schritt nach vorne gemacht
Mercedes hat 2020 mit dem siebten WM-Titel einen neuen Rekord aufgestellt: Wir schauen uns an, welche Teams die längsten WM-Serien hingelegt haben
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix der USA in Austin, dem 19. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
So lief der Grand Prix der USA 2022: Max Verstappen gewinnt in Texas vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc - Polesetter Sainz nach Karambolage ausgeschieden
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix der USA 2022 in Austin, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Red Bull und die FIA haben ihre Gespräche zum Thema Budgetgrenze nach dem Tod von Dietrich Mateschitz erst einmal auf Eis gelegt - Deadline für Einigung verschoben
Dass er in Austin einen weiteren Formel-1-Rekord holen kann, interessiert Max Verstappen nicht: Er weiß, dass der Vergleich mit Fahrern von früher hinkt
Warum Mercedes ausgehend von den Startplätzen drei und vier beim Formel-1-Rennen in Austin sogar an eine Siegchance für Hamilton und Russell glaubt
Von Max Verstappen bis Helmut Marko: Das sind die bewegendsten Reaktionen auf den Tod von Red-Bull-CEO Dietrich Mateschitz (1944 bis 2022)
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!