Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl Mercedes durch das neue Reglement ab 2022 seine Vormachtstellung verlieren könnte, freut man sich laut Toto Wolff auf die neuen Herausforderungen
Ferrari hatte im Bereich der Power-Unit 2020 einen großen Rückstand - Mit mehreren Änderungen will die Scuderia dafür sorgen, die Lücke 2021 wieder zu schließen
Der ehemalige Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert ist im Alter von 81 Jahren verstorben - "Mister Mercedes" galt als Triebfeder des Formel-1-Comebacks
Das war heute auf Twitter, Instagram und Co. los: +++ Magnussen Vater geworden +++ Sainz unterstützt Ferraris Frauen-Initiative +++ Corona: Piquet im Krankenhaus +++
Lawrence Stroll glaubt, dass sein Sohn mit ihm als Vater von Natur aus einen schweren Stand hat - Die Performance von Lance auf der Strecke spreche für sich
Auch Nelson Piquet hat sich mit Corona infiziert - Der dreimalige Weltmeister musste zwei Nächte im Krankenhaus verbringen, wurde aber inzwischen wieder entlassen
Geschäftsführer Jost Capito erklärt, warum Williams 2021 sportlich keinen großen Sprung machen wird - Warum die Verschiebung des Reglements trotzdem richtig war
Lando Norris weiß, dass die nach außen perfekt aussehende Beziehung zu Carlos Sainz nicht immer so harmonisch war: Auf der Strecke auch große Rivalen
Valtteri Bottas will auf Psychospiele gegen Lewis Hamilton verzichten, weil er sie für kontraproduktiv hält - Erneut veränderter Ansatz für die Formel-1-Saison 2021?
McLaren-CEO Zak Brown sorgt sich nicht um zu viele Teamallianzen im Angesicht der strengeren Budgetobergrenze, solange diese innerhalb der Regelbücher bleiben
Das war heute auf Twitter, Instagram und Co. los: +++ Bilder und Videos: Renault wird Alpine ++ Jean Todt bei der Rallye Dakar +++ Leclerc positiv auf Corona getestet +++
Kevin Magnussen findet es etwas nervig, dass ihn der Eierlutsch-Kommentar gegen Nico Hülkenberg noch heute verfolgt - Er erinnert sich lieber an Sportliches
Der Fall von Racing Point sorgte 2020 für eine Menge Wirbel - Mit diesen Regeln will die FIA eine Wiederholung vermeiden
Charles Leclerc ist bereits der fünfte Formel-1-Pilot, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde - Der Ferrari-Pilot leidet aktuell unter milden Symptomen
Auch 2021 wird es wieder virtuelle Formel-1-Rennen geben - Teilnehmer wurden noch nicht angekündigt, es sollen aber erneut aktuelle und Ex-Formel-1-Piloten dabei sein
Teambesitzer Lawrence Stroll spricht über seine Ziele für Aston Martin in den kommenden Jahren - 2021 sollen Siege her, 2022 will man ganz vorne angreifen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!