Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber hat Zweifel, dass sich Fernando Alonso zurück ins Spitzenfeld kämpfen kann - "Er ist genauso gut, hat mehr Erfahrung, aber ..."
Carlos Sainz glaubt, dass er seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc beim Quali-Tempo in nichts nachsteht - Was ihm noch fehlt, um ganz vorne mitzumischen
Günther Steiner spricht über die Probleme von Mick Schumacher und Nikita Masepin und will ihnen vor allem Selbstvertrauen geben, um die Probleme zu lösen
Aston Martin muss 2021 einiges an Boden gutmachen: Wir blicken auf die Veränderungen des Teams in Imola
Die Formel 1 wird 2021 drei Sprintrennen veranstalten - Neben der offiziellen Bestätigung wurde auch bekanntgegeben, wie das Rennwochenende dann aussieht
Das war heute im Formel-1-Liveticker: los +++ Haas-Rookie: Schumacher hat bessere Vorbereitung +++ F1-Kommission: "Sprint-Qualifying" für 3 Rennen 2021 bestätigt +++
Mehrere Experten glauben, dass Lewis Hamilton in diesem Jahr noch weitere Fehler machen wird, wenn Red Bull Mercedes auch weiterhin unter Druck setzen kann
Mercedes-Teamchef Toto Wolff will sich der jüngsten Aston-Martin-Offensive gegen die FIA zwar nicht anschließen, zeigt aber Versätndnis für Otmar Szafnauer und Co.
Mercedes schiebt die Favoritenrolle in diesem Jahr Red Bull zu, doch die Bullen wollen davon nichts wissen und wittern einen strategischen Zug von Toto Wolff
Nicholas Latifi konnte in Imola in Q2 fahren und zuvor seinen Teamkollegen George Russell besiegen: Williams erklärt, woher der Aufschwung des Kanadiers kam
Beim Thema Sprintrennen gibt es eine Einigung zwischen Formel 1 und den Teams - Der Mercedes-Unfall in Imola zeigt, wie wichtig finanzielle Aspekte geworden sind
Stefano Domenicali fühlt sich durch den Superliga-Vorstoß im Fußball an ähnliche Versuche in der Formel 1 erinnert und rät dem Sport zu einer Kostenkontrolle
Mario Andretti wünscht sich wieder einen erfolgreichen Amerikaner in der Formel 1 und hat genau den geeigneten Kandidaten im Sinn: IndyCar-Sieger Colton Herta
Jean Alesi hat den Sieg beim Historischen Grand Prix von Monaco verpasst, nachdem er mit seinem Ferrari 312B3 kurz vor Schluss mit Marco Werner kollidiert war
Nico Hülkenberg trauert dem verpassten Cockpit bei Red Bull nach und nennt den Ausschlag für den Mexikaner - Vettel wird Saison bei Aston Martin zu Ende fahren
George Russell ist in den Sozialen Netzwerken intensiv vertreten und postet regelmäßig verschiedene Inhalte, ein Freund der Plattformen ist er aber nicht
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!