Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wenn Helmut Marko spricht, wird's meistens spannend: Am Samstag um 16:00 Uhr zeigen wir das Interview mit dem Red-Bull-Motorsportkonsulenten in voller Länge
Lewis Hamilton löste in der Pressekonferenz vor Monaco ein kleines Wortgefecht aus - Der Weltmeister hat allerdings kein Interesse, sich weiter daran zu beteiligen
Fernando Alonso freut sich über das Podium von Carlos Sainz, ist angesichts der Reaktionen allerdings verwundert - Bei sich selbst sieht er nach Monaco Fortschritte
In Monaco sieht die Formel 1 wieder einmal ein extrem junges Podium - Carlos Sainz erklärt, dass die aktuelle Fahrergeneration eine der besten aller Zeiten sein könnte
Die Analyse: Was zum verkorksten Boxenstopp von Valtteri Bottas in Monaco geführt hat und wieso Mercedes das Rad erst nach 43 Stunden abbekommen hat
Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Domenicali: Mehr Punkte an Sprint-Wochenenden +++ Österreich-GP: Regierung verspricht rasche Lösung +++
2021 jährt sich Kimi Räikkönens Einstieg in die Formel 1 zum 20. Mal. Dass er für das Team fährt, mit dem seine Karriere begann, macht die Geschichte umso spannender
Der "Flexiwings"-Krieg in der Formel 1 spitzt sich zu: Nachdem Toto Wolff mit einem Protest gedroht hat, kündigt Red Bull jetzt einen Gegenprotest an
Formel-1-Boss Stefano Domenicali rechnet schon in Silverstone wieder mit 100 Prozent Zuschauern und plant Bonuspunkte für einen Grand-Slam
Mercedes erlebte in Monaco ein Rennen zum Vergessen, doch genau das tut der erfolgreiche Rennstall nicht und analysiert alles bis ins kleinste Detail
Chefstratege James Vowles beantwortet die Fragen rund um Mercedes' fürchterliches Monaco-Wochenende.
Helmut Marko erklärt, warum Zuschauer am Red-Bull-Ring zugelassen werden können - Dank eines Tricks könnten 39.000 statt 3.000 Fans eingelassen werden
Obwohl er Nikita Masepin aufgrund seines Problems freiwillig vorbeigelassen hatte, durfte Mick Schumacher seine Position in Monaco nicht wieder zurückholen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff traut Max Verstappen den WM-Titel 2021 zu - Er erinnert allerdings auch daran, dass Lewis Hamilton deutlich mehr Erfahrung hat
Formel-1-Experte Marc Surer hat einen unkonventionellen Vorschlag, wie man beim Grand Prix von Monaco in Zukunft für mehr Überholmanöver sorgen könnte
So spektakulär die Formel-1-Strecke in Monaco auch sein mag, so langweilig sind viele der Rennen dort. Marc Surer hat da eine Idee.