• 28. Mai 2021 · 10:22 Uhr

Toto Wolff: Max Verstappen "macht noch kleine Fehler"

Mercedes-Teamchef Toto Wolff traut Max Verstappen den WM-Titel 2021 zu - Er erinnert allerdings auch daran, dass Lewis Hamilton deutlich mehr Erfahrung hat

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen führt nach seinem Sieg beim Großen Preis von Monaco erstmals in seiner Karriere die Formel-1-Weltmeisterschaft an. Vier Zähler liegt der Niederländer vor Lewis Hamilton. Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt allerdings, dass der Vorsprung von Verstappen eigentlich schon etwas größer sein müsste.

Foto zur News: Toto Wolff: Max Verstappen "macht noch kleine Fehler"

Max Verstappen kämpft gegen Lewis Hamilton erstmals um einen WM-Titel Zoom Download

Auf die Frage, ob der Red-Bull-Pilot das Zeug zum Weltmeister habe, antwortet Wolff im Gespräch mit der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung': "Ja, das kann er schaffen. Allerdings macht er noch kleine Fehler, weil er jung ist." Der Mercedes-Teamchef ergänzt: "Sein Speed und die Fahrzugbeherrschung sind hervorragend."

"Aber wenn man keinerlei Fehler mehr machen darf, weil Lewis auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit fährt, dann kommt eine neue Herausforderung dazu, die er in der Formel 1 noch nicht kennt. Jäger zu sein ist deswegen viel einfacher. Deswegen kommt uns die Situation entgegen", so Wolff, der Mercedes 2021 in der Verfolgerrolle sieht.

Wolff für Red Bull weiterhin Favorit

"Red Bull kann die Favoritenrolle nicht abstreiten. Das ist die Realität", betont Wolff und nennt auch konkrete Beispiele für Situationen, in denen Verstappen und die Bullen in diesem Jahr Punkte liegengelassen haben. "In Bahrain hätte Max gewinnen müssen, wenn Lewis nicht so unglaublich gefahren wäre", so Wolff.


Überholen in Monaco: Einfach Fahrtrichtung ändern?

Video wird geladen…

So spektakulär die Formel-1-Strecke in Monaco auch sein mag, so langweilig sind viele der Rennen dort. Marc Surer hat da eine Idee. Weitere Formel-1-Videos

"Hätte er vor dem Überholversuch noch eine halbe Runde gewartet, dann wäre er als Erster ins Ziel gekommen", ist sich der Österreicher sicher. Beim Saisonauftakt überholte Verstappen Hamilton abseits der Strecke und musste die Position danach zurückgeben. Anschließend kam er nicht erneut an Hamilton vorbei.

Weitere Bespiele laut Wolff: "In Imola hat Max einen Fehler in der Quali-Runde gemacht, sonst hätte er vorne gestanden. [...] In Portugal ist er im Qualifikationstraining und im Rennen über das Tracklimit hinaus gefahren und hat einen Fehler gemacht, als Lewis ihm im Nacken saß und deshalb überholen konnte."

Macht Hamiltons Erfahrung den Unterschied?

Dass Mercedes in diesem Jahr das beste Auto hat, streitet Wolff ab. Zwar stand Verstappen lediglich beim Saisonauftakt in Bahrain auf Poleposition, während danach drei Mercedes-Poles in Serie folgten. Doch Wolff stellt klar: "Red Bull hätte überall auf der Pole stehen müssen. Das ist das schnellste Paket."


Fotostrecke: Monaco: Fahrernoten der Redaktion

Trotzdem holte Verstappen in diesem Jahr bislang "nur" zwei Siege, die anderen drei gingen an Weltmeister Hamilton. Während der Brite in dieser Saison bereits nach seinem achten Titel greift, ist Verstappen zum ersten Mal im Formel-1-Titelkampf dabei. Und nicht nur Wolff glaubt, dass das ein Vorteil für Mercedes sein könnte.

So erklärte zuletzt zum Beispiel auch Daniel Ricciardo, dass die "Erfahrung" des 36-jährigen Hamilton im Titelduell den Unterschied ausmachen könnte. Und Ex-Weltmeister Jenson Button sagte bei 'Sky': "Der kompletteste Fahrer da draußen, was Erfahrung betrifft und wie man ein Rennen bestreitet, ist Lewis Hamilton."

Einschränkung allerdings: "Was pures Talent betrifft, ist es Max ..."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen müssen pro Formel-1-Saison mindestens ausgetragen werden?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App