Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas hat mit dem neuen Auto für die Formel-1-Saison 2022 einen Schritt nach vorne gemacht - Der Haas-Chefdesigner spricht von einem Auto, das "einfach" zu fahren sei
Der neue Rennleiter der Formel 1 und sein Werdegang: Welche Motorsport-Serien Niels Wittich vorher betreut hat und wo seine bisherigen Schwerpunkte lagen
In welchen Formel-1-Rennen am meisten überholt wurde und in welchen Grands Prix überhaupt nicht: Eine Übersicht zu den wichtigsten Überholrekorden der Formel 1
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: Keine Updates für Melbourne +++ Binotto sicher: 2022 wird besser als 2018 +++ Lando Norris: Langer Weg für McLaren +++
Nachdem Daniel Ricciardo im vergangenen Jahr einen Rotwein veröffentlicht hat, folgt nun ein spezieller Weindekanter als Shoey
Für das Drumherum am neuen Formel-1-Stadtkurs auf dem Gelände des Hard-Rock-Stadium in Miami haben sich die Veranstalter rund um Miami-Dolphins-Besitzer Steven Ross einiges einfallen lassen!
Stefano Domenicali will vermeiden, dass die Formel 1 angesichts des wachsenden Interesses der USA mit einem möglichen US-Fahrer einen "Bumerang"-Effekt erlebt
Mattia Binotto sieht Ferrari für den Kampf um den Formel-1-Titel 2022 gut gerüstet, auch wenn die Budgetobergrenze einen anderen Einsatz von Updates erfordert
"Das ist anders, das macht Spaß, das ist aufregend": Diesen Anspruch legt der Chef des Miami-Grand-Prix Tom Garfinkel an die Veranstaltung, die im Mai Premiere hat
Das zweite Formel-1-Saisonrennen 2022 in Dschidda in Saudi-Arabien bescherte Sky eine neue Rekordquote und auch ServusTV gute Ergebnisse
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat nicht das Gefühl, nach 2021 jemandem etwas beweisen zu müssen - An diese Saison geht der mit "derselben Motivation"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ricciardo: Punkte wären "ein kleiner Sieg" +++ Vier DRS-Zonen in Melbourne +++ Aston Martin: Motor keine Ausrede +++
Ferrari hatte in Dschidda damit gerechnet, dass Red Bull in Reifenprobleme geraten könnte, doch ein geringerer Abbau verschaffte Max Verstappen den Sieg
Die Fahrer ziehen ein positives Zwischenfazit zum neuen Formel-1-Reglement, sehen aber auch noch einige Baustellen, die besser werden müssen
Mick Schumacher würde gerne ein paar Anpassungen in Dschidda sehen, nachdem er aufgrund der niedrigen Autos auf einem Randstein aufsaß und abflog
Obwohl man bei Mercedes Defizite in vielen Bereichen ausmacht, gibt man die WM 2022 noch lange nicht verloren: Vorerst in Schlagdistanz bleiben und dann schauen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!