D-Zug hat geschrieben: ↑04.04.2022, 15:56
War nicht eher bei Ferrari mit Reifenproblemen zu rechnen?
Die sind doch die, die aus der Kurve mit super Traktion rausbeschleunigen und dadurch im ersten Teil der Geraden unschlagbar sind und RedBull im zweiten Teil der Geraden mit super Überschuss angerumpelt kommen...
Aber wenn man auf Dauer immer aus der Kurve besser rauspowert... geht das dann nicht trotzdem irgendwann bei denen eher auf die Hinterreifen, trotz besserer Traktion?
Ich verstehe deinen Einwand, aber normalerweise ist der Reifenverschleiß höher, je weniger Downforce man hat. Das liegt vor allem daran, dass das Auto dann mehr rutscht, zum anderen aber auch daran, dass man mehr auf den hauptsächlich über die Reifen produzierten mechanischen Grip angewiesen ist, je weniger aerodynamischen Grip das Auto liefert. Sprich, die Reifen sind bei einer Abstimmung mit weniger Downforce mehr am Limit als bei einer Abstimmung mit mehr Flügel und dementsprechend mehr Anpressdruck.
Diesen Effekt kann man tatsächlich ganz gut in Racing-Simulationen nachempfinden.
Von dem her waren Ferraris Hoffnungen durchaus berechtigt, jedoch hat ihnen wohl vor allem die Fahrzeit im 2. FT am Freitag gefehlt, um festzustellen, dass der Reifenverschleiß in Jeddah so gering war, dass man auch mit weniger Downforce keine Probleme bekommen hätte.