• 04. April 2022 · 15:17 Uhr

Ferrari: In Dschidda mit Red-Bull-Reifenproblemen gerechnet

Ferrari hatte in Dschidda damit gerechnet, dass Red Bull in Reifenprobleme geraten könnte, doch ein geringerer Abbau verschaffte Max Verstappen den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Ferraris Siegtaktik ging in Saudi-Arabien nicht ganz auf. Charles Leclerc hatte die Führung in Dschidda kurz vor Schluss an Red Bulls Max Verstappen abgegeben, weil der Niederländer mit überlegenem Topspeed und DRS am Ferrari vorbeigeschossen kam.

Foto zur News: Ferrari: In Dschidda mit Red-Bull-Reifenproblemen gerechnet

Ferrari rechnete sich einen Reifenvorteil gegen Red Bull aus Zoom Download

Red Bull hatte mit einem flacheren Flügel auf mehr Topspeed gesetzt und wusste, dass man diese Stärke auf den Geraden ausspielen kann. Ferrari hatte sich absichtlich gegen einen flacheren Flügel entschieden und rechnete mit mehr Problemen für Red Bull, doch das bewahrheitete sich nicht.

"Wir haben gesehen, dass Max am Freitag mit etwas mehr Abtrieb gefahren war und das dann etwas reduziert hat", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. "Wir haben hingegen entschieden, bei dem höheren Abtriebslevel zu bleiben, weil wir dachten, dass das für den Reifenabbau entscheidend sein würde."

Ferrari dachte, dass Red Bull im Rennen einen Nachteil haben würde, wenn es um die Reifen geht. "Aber im Rennen war der Reifenabbau sehr gering", sagt Binotto und sieht darin den Schlüssel, warum Ferrari das Duell am Ende verloren hat.


Ferrari F1-75: Das Auto, das Weltmeister wird?

Video wird geladen…

Sky-Experte Ralf Schumacher nimmt das Auto, mit dem Ferrari die Konstrukteurs-WM in der Formel 1 überlegen anführt, einmal genauer unter die Lupe. Weitere Formel-1-Videos

"Aber es ist immer ein Kompromiss. Aber ich denke, dass auch wir bewiesen haben, dass diese Wahl auch gut sein kann, denn es war ein langes Rennen. Am Ende geht es um Details, die ein Rennen entscheiden können", so der Italiener.

Nach zwei Saisonrennen liegt Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz in der Gesamtwertung mit beiden Fahrern vorne. Das bedeutet, dass die Roten auch in der Konstrukteurswertung die Nase vorn haben. 78 Punkte hat man bereits geholt, Mercedes folgt mit 38 Punkten als Zweiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com