Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner rechtfertigt sich für seine Kritik an Mick Schumacher zu Saisonbeginn und erklärt die Gründe für seinen Führungsstil
Formel-1-Boss Stefano Domenicali stellt Spa einen Verbleib im Formel-1-Kalender 2023 in Aussicht und spricht auch über eine eventuelle Rückkehr von Deutschland
In den vergangenen beiden Formel-1-Saisons lief für Alfa Romeo nicht viel zusammen, doch mit der Ankunft von Valtteri Bottas fand man zu alter Stärke zurück
Weil er noch 1,5 Jahre Vertrag mit Red Bull hat, denkt Pierre Gasly noch nicht darüber nach, was nach 2023 auf ihn warten könnte - Als Mensch bei AlphaTauri gereift
Die Saison wird Daniel Ricciardo noch bei McLaren beenden, doch wie es danach für ihn weitergeht, weiß er noch nicht - Verbleib in der Formel 1 als oberste Priorität
Noch ist nur die Trennung von Daniel Ricciardo, aber kein offizieller Nachfolger bestätigt - McLaren plant weiter mit Alpine-Reservist Oscar Piastri
Daniel Ricciardo verlässt McLaren. Macht er jetzt den Platz frei für Oscar Piastri? Das analysieren Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll.
"Beide Seiten haben alles versucht": Andreas Seidl spricht über die vorzeitige Trennung von Daniel Ricciardo und gibt sich und McLaren eine Mitschuld
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Infos und Livestream zur Transfermarkt-News +++ 2023 kein deutscher Fahrer in der Formel 1? +++ Schumachers Optionen +++
Daniel Ricciardo und McLaren haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung nach der Formel-1-Saison 2022 geeinigt - Nachfolger wird erst später verkündet
Der Formel-1-Weltmeister von 1992, Nigel Mansell, bietet Fans auf der neuen Plattform Motorsport Multiverse, ab sofort einzigartige digitale Sammlerstücke
Jos Verstappen - Vater von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen - hat Spaß am Rallyesport gefunden - Der Niederländer hofft auf einen Rally1-Test
Mattia Binotto betont, dass der Aufschwung von Ferrari nicht daher kommt, dass die Scuderia früher als alle anderen Teams mit den Arbeiten an 2022 begonnen habe
Mercedes sieht im schlechten Saisonstart 2022 auch etwas Positives und glaubt an eine Portion Selbstvertrauen, sollte man wieder zurück an die Spitze finden
Die Formel 1 wird auch nach dem Umbau weiter mit Vollgas durch die Eau Rouge fahren - Max Verstappen mit erstem Eindruck auf modernisierter Spa-Strecke
Alpine erklärt, wie ein "kluger" Schritt zur Inflationsbekämpfung dem Team den nötigen finanziellen Spielraum verschafft hat, um die Entwicklung voranzutreiben
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!