Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nicholas Latifi hadert mit seinem Q1-Aus, weil er nur auf den Geraden sechs Zehntelsekunden verliert, wie er sagt - Im Schatten von George Russell
Was heute im F1-Liveticker los war: +++ Qualifying am Freitag: Hamilton sichert sich "Speed-King-Award" +++ Verstappen knapp geschlagen: "So viel Untersteuern" +++
Lewis Hamilton hat sich P1 für den ersten Sprint der Geschichte gesichert. Der heimliche Star des Freitags war aber sein Landsmann George Russell.
Während sich Lando Norris über Rang sechs freut, kann sich Daniel Ricciardo mit seinem siebten Platz nicht anfreuden: 71 Tausendstel fehlen zu Platz vier
George Russell sorgt im Formel-1-Qualifying in Silverstone für Jubelstürme bei den britischen Fans, obwohl er selbst mit Platz acht noch haderte
Wie Lewis Hamilton eine zusätzliche Simulatoreinheit am Freitagmorgen geholfen hat, im Mercedes das Qualifying in Silverstone zu bestimmen
Max Verstappen muss sich im Qualifying von Silverstone mit Rang zwei begnügen und hadert mit plötzlichem Untersteuern in seinem Auto - Red Bull gut im Renntrimm
Mick Schumacher bleibt im Qualifying in Silverstone nur der vorletzte Platz - Williams scheint außer Reichweite, Hoffnung macht nur das neue Format
Silverstone bebt: Lewis Hamilton sichert sich den ersten Startplatz für den Sprint am Samstag, gefolgt von Max Verstappen und Valtteri Bottas
Juan Pablo Montoya hat dazu aufgerufen, dem neuen Sprintformat in der Formel 1 eine Chance zu geben - Er selbst outet sich als großer Fan
Weshalb Red-Bull-Teamchef Christian Horner ab 2025 wieder auf laute Motoren setzen würde, Mercedes-Teamchef Toto Wolff aber klar dagegen ist
Das neue Formel-1-Auto für 2022 stieß bei den Fans auf geteiltes Echo: Das denken die Fahrer über das neue Fahrzeug der Königsklasse
Warum die Fahrer der Formel 1 2021 vor der Premiere des Sprintqualifyings in Silverstone nicht mit einem Action-Feuerwerk beim Samstagsrennen rechnen
Max Verstappen verschwendet nicht zu viele Gedanken an das Update bei Mercedes, er rechnet jedoch mit größerer Gegenwehr als in Österreich
Mercedes bringt eine Reihe von Updates zum Formel-1-Wochenende in Silverstone, es ist die wohl letzte Chance im WM-Kampf
Red Bull dominiert zum Auftakt des Grand Prix von Großbritannien, allerdings nur mit einem Auto: Max Verstappen hängt den Rest der Welt um 0,8 Sekunden ab
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...