F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Redaktion » 16.07.2021, 20:05

Silverstone bebt: Lewis Hamilton sichert sich den ersten Startplatz für den Sprint am Samstag, gefolgt von Max Verstappen und Valtteri Bottas

Lewis Hamilton hat das Freitagsquali zum Grand Prix in Silverstone gewonnen

Lewis Hamilton hat das Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone 2021 gewonnen und sich damit den ersten Startplatz für den ersten Sprint der Formel-1-Geschichte am Samstag (ab 17:30 Uhr live im Ticker) gesichert. Als Poleposition geht das allerdings nicht in die Statistik ein. Die gibt's nämlich offiziell erst für den Laufsieger am Samstag.

Der Mercedes-Fahrer wurden vom euphorischen britischen Publikum zur Bestzeit gepeitscht. Am Ende hatte er 0,075 Sekunden Vorsprung auf seinen größten Herausforderer Max Verstappen (Red Bull). Dritter wurde Valtteri Bottas (Mercedes).

Charles Leclerc (Ferrari) holte P4, gefolgt von Sergio Perez (Red Bull) und Lando Norris (McLaren).

Sebastian Vettel (Aston Martin) wurde Zehnter, Mick Schumacher (Haas) 19.

Zum Thema:
Ergebnis Qualifying
Paddock-Liveticker: Stimmen und Reaktionen
Qualifying-Analyse: Ab 21:30 Uhr im Livestream

Wie konnte Hamilton so zurückschlagen?

Nach fünf Niederlagen hintereinander ging Red Bull als Favorit ins Wochenende. Im einzigen Freien Training war Verstappen um acht Zehntelsekunden vor dem Rest der Welt. Aber als es drauf ankam, konnte Mercedes zulegen. Womöglich auch dank des letzten Aerodynamikupdates der Saison, das Mercedes für dieses Wochenende gezündet hat.

Hamilton & Russell liefern unfassbare Freitagsshow

Lewis Hamilton hat sich P1 für den ersten Sprint der Geschichte gesichert. Der heimliche Star des Freitags war aber sein Landsmann George Russell. Weitere Formel-1-Videos

Hamilton lag schon nach der ersten Q3-Runde in Führung. Auf seiner zweiten Runde sah es nach zwei Sektoren nach einer deutlichen Verbesserung aus; ein Fehler im dritten Sektor ließ ihn aber nochmal zittern. Doch auch Verstappen (klagte über Untersteuern) konnte nicht entscheidend zulegen. Am Ende fiel die Entscheidung um 0,075 Sekunden.

Lag's an Verstappens Auto?

Nein. "Wir müssen auf uns selbst schauen, den das Handling ist eigentlich ganz gut", analysiert der Niederländer. "Ich hatte aber viel Untersteuern und konnte in den Kurven nicht attackieren. Ich habe die ganze Zeit drauf gewartet, dass der Grip vorne kommt. Ein merkwürdiges Gefühl beim Fahren, um ehrlich zu sein, denn ich glaube nicht, dass das was mit dem Frontflügel zu tun hatte."

Hat Bottas Hamilton zur Pole gezogen?

Womöglich. Im zweiten Q3-Run ging Mercedes in Formation auf die Strecke. Bottas spendierte Hamilton Windschatten. Angesichts der knappen Zeitabstände war das womöglich das entscheidende Quäntchen.

Hamilton überließ vor Heimpublikum nichts dem Zufall. Am Freitagmorgen nutzte er seine freie Zeit noch, um sich im Simulator vorzubereiten. Dabei gilt er sonst nicht als Fan des Simulators.

Warum haben die Fans nach Q2 so laut gejubelt?

Als George Russell mit dem Williams auf den siebten Platz gefahren ist, nur 0,316 Sekunden hinter dem in Q2 drittplatzierten Bottas, brannte Jubel auf den Rängen auf. Der 23-Jährige gab damit eine weitere Empfehlung ab, 2022 an der Seite von Landsmann Hamilton in den Mercedes befördert zu werden. Der sicherte sich in Q2 übrigens die Bestzeit, 0,292 Sekunden vor Verstappen. Auch ein Grund für die gute Laune der britischen Fans.

Q3 war dann eine einzige Triumphfahrt für Russell. Er hatte nur noch einen Reifensatz übrig und ging alleine auf die Strecke, als alle anderen ihre erste Runde absolviert hatten. Dadurch hatte er die Showbühne Silverstone für sich, und er wurde zu einer Bestzeit von 1:26.971 Minuten gepeitscht. Das reichte am Ende für den achten Platz.

Weniger happy war Fernando Alonso (Alpine). Er scheiterte in Q2, 0,025 Sekunden hinter Norris. "Easy, easy" wäre die Zeit noch drin gewesen, ärgerte er sich in seiner ersten Reaktion am Boxenfunk.

Mit Alonso schieden in Q2 auch Pierre Gasly (AlphaTauri), Esteban Ocon (Alpine), Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) und Lance Stroll (Aston Martin) aus.

Wie lief Vettels Qualifying?

Nicht ohne Zittern! In Q2 hatte Aston Martin die Ruhe weg und schickte Vettel kein zweites Mal auf die Strecke. Der Deutsche lag zu dem Zeitpunkt an fünfter Stelle, doch viele der hinter ihm liegenden Fahrer konnten ihre Zeit noch verbessern. Am Ende zog er als Achter ins Q3 ein, vor beiden McLaren-Fahrern.

In seiner ersten Q3-Runde fuhr Vettel eine Zeit von 1:27.276, also etwas langsamer als in Q2. Damit hätte er immerhin Carlos Sainz im Ferrari hinter sich gelassen. Allerdings wurde ihm die Zeit wegen eines Verstoßes gegen die Tracklimits in Kurve 15 gestrichen wurde.

Vor dem letzten Run stand Vettel unter Druck. Doch obwohl es zwischenzeitlich so aussah, als könne er sogar noch weiter vorne landen, wurde es letztendlich der zehnte Platz, 0,172 Sekunden hinter Carlos Sainz (Ferrari). Der Deutsche blieb in Q3 sogar knapp hinter seiner Q2-Zeit zurück. Das ist sonst nur Hamilton und Russell passiert ...

Warum war Schumachers Rückstand so groß?

Am Ende von Q1 belegte der Haas-Rookie den 19. Platz, 0,313 Sekunden vor Nikita Masepin, aber eine halbe Sekunde hinter Nicholas Latifi (Williams). Mit ein Grund dafür war eine alternative Herangehensweise ans Qualifying.

Teamchef Günther Steiner erklärt im 'ORF': "Der Abstand ist groß. Wir haben probiert, zwei Runden mit dem Reifen zu fahren und statt drei Sätzen nur zwei zu verwenden. Das wäre eine bessere Strategie. Aber auf der zweiten Runde hat Mick durchgefunkt, dass der Reifen in Sektor 2 am Ende war. Deswegen konnte er seine Zeit nicht verbessern."

Auch Masepin schaffte keine Steigerung. Dem Russen unterlief auf seiner letzten schnellen Runde ein Dreher. "Ich glaube, auch sein Reifen war am Ende, und da hat er sich gedreht", nimmt ihn Steiner in Schutz.

Neben den beiden Haas-Piloten sind in Q1 auch Yuki Tsunoda (AlphaTauri), Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) und eben Latifi ausgeschieden.

Neues Wochenendformat: Wie geht's weiter?

Um 13:00 Uhr deutscher Zeit findet ein letztes Freies Training statt. Um 17:30 Uhr dann der Start zum Sprintqualifying, das als Rennen über 17 Runden ausgetragen wird. Die Startaufstellung dafür wird auf Basis des Qualifyingergebnis von Freitag gebildet.

Der Sieger des Sprints erhält drei WM-Punkte, der Zweite zwei, der Dritte einen. Das Ergebnis des Sprints wird dann als Startaufstellung für den eigentlichen Grand Prix am Sonntag herangezogen.

Der wird genau wie gewohnt ausgetragen. Am Sonntag über die volle Renndistanz von 52 Runden.

Vieles ist aber auch neu mit dem neuen Format. Selbst für Top-3-Interviewer David Coulthard, der Hamilton zur Pole gratulierte, obwohl die offiziell erst am Samstag vergeben wird. Und quer Bank sprachen viele TV-Kommentatoren in Zusammenhang mit dem Sprint von einem "Rennen", was laut Formel-1-Marketing ein verbotenes Wort ist, das nur dem Grand Prix am Sonntag vorbehalten ist ...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.07.2021, 20:05, insgesamt 64-mal geändert.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4951
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Pimperator Alpatine » 16.07.2021, 20:06

Keine Chance für Verstappen, der MAMG war klar überlegen.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 16.07.2021, 20:07

Schade, dass die WM schon nach Spielberg entschieden war, sonst könnte man fast meinen, man hat eine spannende WM vor sich :rotate:

Wenn Hamilton die letzte Runde nicht in den Sand setzt, kriegt Verstappen 3-4 Zehntel (Edit: laut Toto/Mercedes wären es 5 gewesen, autsch) um die Ohren und Perez ist nirgends. Sehr gute Arbeit von Mercedes, muss man anerkennen. :thumbs_up:

Geile Crowd, geile Atmosphäre. Russell ist Wahnsinn.
Zuletzt geändert von NR6-KeepFightingMSC am 16.07.2021, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
7Timer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3587
Registriert: 13.05.2010, 17:29
Lieblingsfahrer: 1. Schumi 2. Vettel 3. Mick
Lieblingsteam: FC Bayern 1900 e. V.

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von 7Timer » 16.07.2021, 20:07

schöne quali von seb auch wenn am ende nichts mehr ging :thumbs_up:

russell und verstappen auch beide sehr stark, hoffentlich hat rb mehr aufs rennen abgestimmt.
White Men
What is left of your dream ?
Just the words on your stone
A man who learned how to teach
Then forgot how to learn

Glaube ist die Kapitulation des Geistes

BaHave
Testfahrer
Beiträge: 852
Registriert: 30.12.2013, 23:03

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von BaHave » 16.07.2021, 20:08

So, dann kann jetzt auch das Gemecker einiger Mercedes Fans aufhören, dass Red Bull so uneinholbar weit enteilt sei…

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 16.07.2021, 20:09

Die Jagd ist eröffnet.
MAMG lebt noch, und der Abstand hätte durchaus größer sein können, wenn Lewis seine zweite Runde vernünftig zu Ende gebracht hätte.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 16.07.2021, 20:10

7Timer hat geschrieben: 16.07.2021, 20:07 schöne quali von seb auch wenn am ende nichts mehr ging :thumbs_up:

russell und verstappen auch beide sehr stark, hoffentlich hat rb mehr aufs rennen abgestimmt.
Seb sah für mich wie der Mann der Quali neben Russell aus, aber in Q3 ging plötzlich gar nichts mehr, nachdem man sich extra zwei Sätze für Q3 aufgehoben hat.
Sainz war in Q3 leider auch enttäuschend.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Cvl » 16.07.2021, 20:10

Starke Runde von Lewis 👍

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Pentar » 16.07.2021, 20:10

HAM fährt im völlig unterlegenen MAMG auf P1.
^^^

Spaß beiseite.
Die beiden Autos von RBR & MAMG sind momentan fast gleichauf.
Bei HAM hat man noch kurz den Frontflügel verstellt - dann war das Untersteuern weg.
Nur kleine Feinheiten machen noch den Unterschied.
Und das finde ich fantastisch für uns Fans.

Apropos Fans - die sind einfach super in Silverstone.
RUS - mit einer bombastischen Leistung - bekam Standing-Ovations.
Freue mich auf morgen...

Benutzeravatar
RealRacing
Testfahrer
Beiträge: 756
Registriert: 15.10.2011, 10:32

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von RealRacing » 16.07.2021, 20:11

Tolle Leistungen und super spannend. Red Bull hat wohl einen Fehler beim Setup gemacht, ansonsten wäre es vielleicht anders ausgegangen. Das Duell Hamilton gegen Verstappen macht einfach Spaß! Und wenn man sieht wie stark Russel gefahren ist, dann wird Verstappen auch in der Zeit nach Hamilton einen würdigen Gegner haben.

ALO95

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von ALO95 » 16.07.2021, 20:11

Russel mega stark, einfach gewaltig
Ocon scheint der Chasiswechsel nicht viel gebracht zu haben. Alonso im Training nirgendwo und mit katastrophaler Outlap schon wieder und zum 5ten mal in Serie schneller, wie konnte man Ocon einen so langen Vertrag geben

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5789
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von F1-Fan Dodo » 16.07.2021, 20:12

Mercedes jetzt doch wieder das beste Team. In Silverstone musste man damit aber rechnen und durch die Positionen sind sie momentan schon die Favoriten fürs restliche WE.

Hamilton und Verstappen mal wieder mit einem Fight auf hohem Niveau :thumbs_up: macht es Spaß zuzuschauen.

Bottas wie häufig im Qualifying der deutlich bessere Nummer 2 Pilot, sogar recht nahe an der Pole dran.

Leclerc mal wieder mit einem super Qualifying. Brutal stark den Ferrari auf P4 zu stellen :thumbs_up:

Mann des Tages war für mich Russell, der einfach nur überragend fährt und den Williams in Positionen bringt, wovon die eigentlich nur träumen können :thumbs_up:

Vettel war ebenfalls stark (ungewohnt für ihn in Silverstone) und hatte Stroll bisher die ganze Zeit klar im Griff :thumbs_up:

Kimi ganz schwach mal wieder im Qualifying :thumbs_down: da geht echt nichts mehr beim Iceman.

Bin gespannt wie es morgen und Sonntag weitergeht.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von CrAzyPsyCho » 16.07.2021, 20:12

BaHave hat geschrieben: 16.07.2021, 20:08 So, dann kann jetzt auch das Gemecker einiger Mercedes Fans aufhören, dass Red Bull so uneinholbar weit enteilt sei…
Im Thread zum Training wurden schon Stimmen laut, dass Mercedes sich auf 2022 konzentrieren sollte :-)
Bin mal gespannt wie das morgen läuft. Ich schätze wenn Max nicht beim Start vorbei kommt, startet er am Sonntag von P2.

Orange Army 33
Rookie
Rookie
Beiträge: 1614
Registriert: 30.11.2020, 12:57
Lieblingsfahrer: Verstappen

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Orange Army 33 » 16.07.2021, 20:15

Formel Langeweile, Mercedes völlig überlegen, die WM ist gelaufen :lol:

Mercedes heute stärker als Red Bull. Ohne die weggeworfene 2. Runde von Hamilton steht dieser mit ca. 3-4 Zehntel Vorsprung auf der Pole.

Hoffentlich hören die Märchen des unterlegenen Mercedes jetzt mal auf!

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: F1-Qualifying Silverstone 2021: Hamilton erobert P1 für den Sprint!

Beitrag von Rundumlicht » 16.07.2021, 20:15

whow.

Hamilton vs. Verstappen: Knapp und Geil. Super, egal, wer da gerad die Nase vorne hat.
Russell: Sensationell! Das Bewerbungsschreiben hat jeder gelesen.
Vettel: Danke. Endlich durchgegend den Garagennachbar im Griff.
McLaren: Beide Autos bei der Musik. Danke, Danny!

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Ich bin jetzt richtig heiß auf das neue Sprint*Race*Quali.
Racing is nothing without fans.

Antworten