Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alpine-Pilot Fernando Alonso wappnet sich in Ungarn für ein mögliches Silverstone 2.0 und hofft, von einem eventuellen Chaos am Start profitieren zu können
Toto Wolff glaubt, dass die Buhrufe gegen Lewis Hamilton nach dem Formel-1-Qualifying in Ungarn eine "Konsequenz" der Silverstone-Fehde mit Red Bull sind
Sergio Perez wurde ein Opfer der Wartespielchen vor dem letzten Q3-Schuss, glaubt aber nicht, dass er eine Chance auf die erste Startreihe gehabt hätte
Williams-Fahrer George Russell erklärt, weshalb seine Q2-Serie im Qualifying zum Ungarn-Grand-Prix gerissen ist und was Wind damit zu tun haben könnte
Die Stimmung bleibt angespannt: Hamilton und Verstappen haben sich nach dem Qualifying zu kleinen Wutausbrüchen hinreißen lassen ...
Sebastian Vettel ist mit seinem zehnten Platz recht zufrieden, hätte ohne Probleme mit den Reifen aber auch ein besseres Ergebnis haben können - Punkte als Ziel
Welche Chancen sich AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly nach Startplatz fünf für das Formel-1-Rennen in Ungarn ausrechnet und warum er sich in einem Ferrari sieht
Ferrari-Pilot Carlos Sainz wird nach einem Qualifying-Crash in Ungarn nur von Startplatz 15 ins Rennen gehen - Daten zeigen: Ursächlich war eine Windböe
Max Verstappen hat am Start mit weichen Reifen einen Vorteil und könnte sich erneut ein brutales Duell mit Lewis Hamilton liefern - Red Bull erklärt Reifenwahl
Max Verstappen hat in der Pressekonferenz empfindlich auf eine Frage mit Silverstone-Bezug reagiert: "Es ist einfach lächerlich!"
Ein Unfall im dritten Freien Training kostet Mick Schumacher das Formel-1-Qualifying in Ungarn - Der Haas-Pilot wird im Rennen am Sonntag aus der Boxengasse starten
Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton nach dem Formel-1-Qualifying in Budapest ausgebuht wurde und wie er und seine Fahrerkollegen darauf reagieren
Doppelpole für Mercedes auf dem Hungaroring: Lewis Hamilton hängt Max Verstappen um fast eine halbe Sekunde ab und steht erneut auf Poleposition
Kimi Räikkönens Zukunft bei Alfa Romeo und in der Formel 1 ist ungewiss, doch der Finne bleibt wie üblick tiefenentspannt - Saisonzwischenfazit fällt ernüchternd aus
Warum Williams die Cockpit-Besetzung für die Formel-1-Saison 2022 nicht von Mercedes abhängig macht und wer letztendlich die Entscheidungen trifft
AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly bezeichnet die erste Hälfte der Formel-1-Saison 2021 als "wirklich erfolgreich" und spricht über seine Optionen für das nächste Jahr
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...