• 31. Juli 2021 · 21:09 Uhr

Wolff: Buhrufe gegen Hamilton "eine Folge der Ereignisse" von Silverstone

Toto Wolff glaubt, dass die Buhrufe gegen Lewis Hamilton nach dem Formel-1-Qualifying in Ungarn eine "Konsequenz" der Silverstone-Fehde mit Red Bull sind

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton sicherte sich im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn am Samstag zwar seine 101. Poleposition in der Formel 1, wurde von einigen Fans an der Rennstrecke daraufhin jedoch unüberhörbar ausgebuht.

Foto zur News: Wolff: Buhrufe gegen Hamilton "eine Folge der Ereignisse" von Silverstone

Verstappen-Fans in Ungarn eröffneten nach dem Ungarn-Quali ein Pfeifkonzert Zoom Download

Sowohl beim Aussteigen aus dem Auto direkt nach dem Qualifying und während seines Interviews im Parc Ferme war der amtierende Weltmeister mit Pfiffen und Buhrufen konfrontiert, die vornehmlich von einer große Gruppe von Verstappen-Fans kamen, die auf der Tribüne gegenüber der Box saßen.

Auf einem orangefarbenen Banner war zudem die Botschaft zu lesen: "Sir Cheat: Karma Is On Its Way!" Zu Deutsch: "Herr Betrüger, Karma ist auf dem Weg!"

Toto Wolff: "Es war eine orangefarbene Tribüne"

Während sich Hamilton, angesprochen auf die Buhrufe, gelassen zeigte und sagte, dass ihn das nur noch mehr antreibe, verurteilten sein Teamkollege Valtteri Bottas und Titelrivale Verstappen das Pfeifkonzert nach dem Qualifying. Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff betonte, dass solche Reaktionen "keinen Platz im Sport" haben.

"Niemand mag das und Leute, die Sport im Wettkampf betrieben haben, werden nie verstehen, warum das so ist", sagt der Österreicher. "Aber man hört das in Fußballstadien und man hört das auf den Tribünen. Es war eine orangefarbene Tribüne."


Ungarn: Nerven liegen blank in der Quali-PK!

Video wird geladen…

Die Stimmung bleibt angespannt: Hamilton und Verstappen haben sich nach dem Qualifying zu kleinen Wutausbrüchen hinreißen lassen ... Weitere Formel-1-Videos

"Das ist halt ein Wettkampf zwischen den beiden (Verstappen und Hamilton; Anm. d. R.) und da geht's um die Weltmeisterschaft. Natürlich werden die Holländer, und die Tribüne ist vor allem mit Holländern besetzt, für ihren Fahrer jubeln. Genauso war es in Großbritannien für den Lewis", erinnert er an dessen Heim-Grand-Prix.

Silverstone-Vorfall hat Fangemeinde "polarisiert"

Der dortige Zusammenstoß zwischen Hamilton und Verstappen in der ersten Runde hat die Fangemeinde der Formel 1 polarisiert. Die Kontroverse überschattete auch das Rennwochenende in Ungarn, nachdem Red Bull ein Recht auf Überprüfung des Vorfalls beantragt hatte, doch die FIA verwarf den Fall am Donnerstag.

Wolff brachte daraufhin seine Hoffnung zum Ausdruck, die Angelegenheit zu "deeskalieren", nachdem er einige Angriffe seitens Red Bull als "unter der Gürtellinie" bezeichnet hatte.


Fotos: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2021


Die jüngsten Buhrufe der Fans in Ungarn stünden in einem direkten Zusammenhang, meint der Mercedes-Teamchef. "Es ist eine Folge der Ereignisse der vergangenen Wochen. Der Vorfall war umstritten, er hat polarisiert. Wir sehen die Folgen an den emotionalen Ausdrücken auf den Tribünen, an den emotionalen Ausbrüchen."

"Buhrufe haben in diesem Sport nichts zu suchen"

Zwar begrüße er die Leidenschaft, die die Fans zeigen, betont Wolff: "Stammesinstinkt ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Ich schätze diesen Instinkt auch für das Team sehr." Nur schlage er im aktuellen Fall in etwas sehr Negatives um.

"Wenn es Stammesinstinkt wäre, wenn sie leidenschaftlich wären, wenn sie applaudieren und die Fahrer anfeuern würden, dann wäre das großartig. Ich denke, dass die Buhrufe im Sport nichts zu suchen haben", bekräftigt der 49-Jährige.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com