Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Valtteri Bottas mit Blick auf die Startphase in Mexiko Selbstkritik geübt - Allerdings betont der Finne, in dem Moment nach bestem Wissen gehandelt zu haben
Was bedeutet das "Dementi" der Alpine-Gerüchte von Otmar Szafnauer? Neuer "Skandal" um Nikita Masepin. Und Max Verstappen über den Reiz der #1.
Von Kontinent zu Kontinent im Wochentakt: Warum Fernando Alonso die Kalenderplanung der Formel 1 kritisch sieht und was ihn am Tripleheader stört
Ross Brawn fühlt sich bei der Akribie von Max Verstappen an Michael Schumacher erinnert, der vor einem Rennen eine ähnlich starke Vorbereitung unternahm
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, weshalb er mit dem Ergebnis in Mexiko nicht ganz zufrieden ist und was man sich anders vorgestellt hatte
Red Bull bringt im WM-Kampf weiterhin kontinuierlich Updates, in Mexiko war es eine neue Bremsbelüftung an der Vorderachse
Max Verstappen möchte 2022 mit der Startnummer 1 antreten, falls er Weltmeister wird: Es wäre das erste Mal seit acht Jahren, dass die WM-Nummer im Feld ist
Chefstratege James Vowles beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mercedes' Rennen in Mexiko: Warum konnte Hamilton vor Perez bleiben? Und wäre das Rennen anders ausgegangen, wenn man nach der ersten Kurve geführt hätte?
Die Formel 1 versucht ihre Hybridtechnologie besser zu vermarkten und setzt ab dem Rennen in Brasilien auf ein neues, grünes Branding
Vier Rennen bestreitet George Russell noch für Williams, danach geht seine Formel-1-Karriere direkt bei Mercedes weiter - So sieht sein Fahrplan bis Jahresende aus
Nach dem Mexiko-GP tauchen Aufnahmen von Nikita Masepin auf, die ihn in einem Disput in einem Nachtclub zeigen - Der Haas-Pilot klärt den Vorfall auf
Lewis Hamilton blickt mit Bewunderung auf die Leistung von Red Bull in Mexiko zurück - "Must-Win-Rennen" am laufenden Band
Offenbar ist die Tinte trocken: Otmar Szafnauer wird Aston Martin verlassen und zu Alpine wechseln - FIA-PK am Freitag könnte für endgültige Klarheit sorgen
Aufgrund von Wetterkapriolen erhielten einige Formel-1-Teams in Brasilien erst verspätet Teile ihrer Fracht - Haas-Teamchef Günther Steiner liefert Einblicke
Norbert Haug glaubt, dass auch bei Max Verstappen mal die Nerven flattern könnten, und traut Lewis Hamilton und Mercedes 2021 noch viel zu
Zwar konnte sich Ferrari in der WM auf Platz drei schieben, der Abstand zur Spitze ist aber größer geworden, sagt Carlos Sainz, der sich in Mexiko richtig wohlgefühlt hat
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Wo erzielte das BRM-Team am 28.01.1973 seine letzte Pole-Position?