Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel 1 möchte dafür sorgen, dass die Fans bei den Sprint-Qualifyings den richtigen Überblick behalten, und arbeitet dafür erneut mit AWS zusammen
Aston-Martin Teambesitzer Lawrence Stroll betont, dass man die Saison 2021 nicht abschreiben werde - Die Performance von 2020 werde man aber nicht mehr erreichen
Zweimal galt Daniel Ricciardo in den vergangenen Jahren als Kandidat bei Ferrari, zweimal wurde nichts daraus - Der Australier verrät nun, wie knapp es wirklich war
Yuki Tsunoda verrät, woran er sich in der Formel 1 zunächst gewöhnen musste - Am absoluten Limit kann er den AlphaTauri auch nach fünf Rennen noch nicht bewegen
Ferrari hat in Monaco gezeigt, dass langsame Strecken dem Auto liegen: Die nächste Möglichkeit auf ein Top-Ergebnis könnte daher in Ungarn kommen
In der Formel 1 gibt es häufig keine zweite Chance - Daher kommt es auch nur selten vor, dass ein Fahrer nach einer längeren Wartezeit noch einmal Weltmeister wird ...
Erstmals seit 2013 führt Red Bull wieder in der WM, aber die "Flexiwings"-Affäre sorgt für Diskussionen. Darüber sprechen wir mit Helmut Marko.
Wenn Helmut Marko spricht, wird's meistens spannend: Am Samstag um 16:00 Uhr zeigen wir das Interview mit dem Red-Bull-Motorsportkonsulenten in voller Länge
Lewis Hamilton löste in der Pressekonferenz vor Monaco ein kleines Wortgefecht aus - Der Weltmeister hat allerdings kein Interesse, sich weiter daran zu beteiligen
Fernando Alonso freut sich über das Podium von Carlos Sainz, ist angesichts der Reaktionen allerdings verwundert - Bei sich selbst sieht er nach Monaco Fortschritte
In Monaco sieht die Formel 1 wieder einmal ein extrem junges Podium - Carlos Sainz erklärt, dass die aktuelle Fahrergeneration eine der besten aller Zeiten sein könnte
Die Analyse: Was zum verkorksten Boxenstopp von Valtteri Bottas in Monaco geführt hat und wieso Mercedes das Rad erst nach 43 Stunden abbekommen hat
Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Domenicali: Mehr Punkte an Sprint-Wochenenden +++ Österreich-GP: Regierung verspricht rasche Lösung +++
2021 jährt sich Kimi Räikkönens Einstieg in die Formel 1 zum 20. Mal. Dass er für das Team fährt, mit dem seine Karriere begann, macht die Geschichte umso spannender
Der "Flexiwings"-Krieg in der Formel 1 spitzt sich zu: Nachdem Toto Wolff mit einem Protest gedroht hat, kündigt Red Bull jetzt einen Gegenprotest an
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!