• 23. Februar 2023 · 15:29 Uhr

Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Kein Hüpfen mehr lautet die erste erfreuliche Zwischenbilanz von Mercedes nach den ersten Testkilometern in Bahrain - Toto Wolff sieht eine "solide Basis"

(Motorsport-Total.com) - Mercedes ist zuversichtlich, dass man mit dem Formel-1-Auto 2023 ganz anders dasteht als im vergangenen Jahr, nachdem man am ersten Testtag "kein Bouncing" festgestellt habe. "Es scheint auf die richtige Weise ausbalanciert zu sein", sagt Teamchef Toto Wolff über das Fahrverhalten des neuen W14.

Foto zur News: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Das erste Feedback von George Russell fiel vielversprechend aus Zoom Download

Noch vor zwölf Monaten, als man mit dem Vorgänger in Bahrain testete und fast alle Teams - vor allem aber Mercedes - vom Phänomen des "Porpoising" heimgesucht wurden, sah das noch anders aus. Doch der erste Eindruck vom Donnerstag stimmt zuversichtlich.

"Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist, abgesehen von der großen Bodenwelle am Ende der Geraden", resümiert Wolff nach den ersten Rückmeldungen von George Russell, der in Bahrain am Vormittag ausrückte. "Das ist ein guter Startpunkt."

"Wir sammeln eine Menge Daten, denn das war nach dem vergangenen Jahr wichtig, um eine Korrelation herzustellen, und wir probieren verschiedene Dinge aus", sagt Wolff.

Auf die Frage, ob es überhaupt eine Art von Porpoising oder Bouncing gegeben habe, entgegnet er: "Nein, wir haben nichts dergleichen gesehen. Wir hatten ein wenig Bewegung in Kurve 12, der schnelleren Kurve. Aber es ist nicht annähernd so schlimm wie im Vorjahr und in diesem Stadium nicht leistungseinschränkend."

"Wir wussten damals, dass wir in Schwierigkeiten steckten, weil das Auto einfach so herumhüpfte", erinnert sich der Mercedes-Teamchef an Anfang 2022. "Und wir waren wirklich nicht in der Lage, es richtig zu fahren. Das ist also diesmal etwas ganz anderes."


Testfahrten in Bahrain - Donnerstag

"Ich denke, wir haben jetzt eine solide Basis, von der aus wir arbeiten und versuchen können, das Auto zu optimieren, was wir noch nicht getan haben. Jetzt geht es darum, herauszufinden, ob es Bereiche gibt, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Wir müssen uns einfach durch unser Programm arbeiten."

Zwar hatten zu Beginn der diesjährigen Testfahrten alle Teams mit weitaus weniger Problemen in Bezug auf Porpoising zu kämpfen. Doch die Bodenwellen auf der Strecke von Sachir am Ende der Geraden sorgten für einige unerwünschte Bewegungen der Autos.

Diese bereiteten den Teams aber deutlich weniger Kopfzerbrechen. "Es ist überhaupt nicht mehr so wie vor einem Jahr, als das Auto wie ein Känguru hüpfte", sagt Ferrari-Teamchef Fred Vasseur. "Einige Streckenabschnitte - vor Kurve 1 und Kurve 12 - sind etwas holpriger als damals. Aber das ist ein anderes Thema."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Schnellsten der ersten Testwoche: Wo sind sie am Saisonende gelandet?
Die Schnellsten der ersten Testwoche: Wo sind sie am Saisonende gelandet?
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte Jenson Button in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Anzeige motor1.com