Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Redaktion » 23.02.2023, 15:29

Kein Hüpfen mehr lautet die erste erfreuliche Zwischenbilanz von Mercedes nach den ersten Testkilometern in Bahrain - Toto Wolff sieht eine "solide Basis"

Das erste Feedback von George Russell fiel vielversprechend aus

Mercedes ist zuversichtlich, dass man mit dem Formel-1-Auto 2023 ganz anders dasteht als im vergangenen Jahr, nachdem man am ersten Testtag "kein Bouncing" festgestellt habe. "Es scheint auf die richtige Weise ausbalanciert zu sein", sagt Teamchef Toto Wolff über das Fahrverhalten des neuen W14.Noch vor zwölf Monaten, als man mit dem Vorgänger in Bahrain testete und fast alle Teams - vor allem aber Mercedes - vom Phänomen des "Porpoising" heimgesucht wurden, sah das noch anders aus. Doch der erste Eindruck vom Donnerstag stimmt zuversichtlich."Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist, abgesehen von der großen Bodenwelle am Ende der Geraden", resümiert Wolff nach den ersten Rückmeldungen von George Russell, der in Bahrain am Vormittag ausrückte. "Das ist ein guter Startpunkt."
"Wir sammeln eine Menge Daten, denn das war nach dem vergangenen Jahr wichtig, um eine Korrelation herzustellen, und wir probieren verschiedene Dinge aus", sagt Wolff.Auf die Frage, ob es überhaupt eine Art von Porpoising oder Bouncing gegeben habe, entgegnet er: "Nein, wir haben nichts dergleichen gesehen. Wir hatten ein wenig Bewegung in Kurve 12, der schnelleren Kurve. Aber es ist nicht annähernd so schlimm wie im Vorjahr und in diesem Stadium nicht leistungseinschränkend.""Wir wussten damals, dass wir in Schwierigkeiten steckten, weil das Auto einfach so herumhüpfte", erinnert sich der Mercedes-Teamchef an Anfang 2022. "Und wir waren wirklich nicht in der Lage, es richtig zu fahren. Das ist also diesmal etwas ganz anderes."

Testfahrten in Bahrain - Donnerstag

Lewis Hamilton (Mercedes)

"Ich denke, wir haben jetzt eine solide Basis, von der aus wir arbeiten und versuchen können, das Auto zu optimieren, was wir noch nicht getan haben. Jetzt geht es darum, herauszufinden, ob es Bereiche gibt, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Wir müssen uns einfach durch unser Programm arbeiten."

Zwar hatten zu Beginn der diesjährigen Testfahrten alle Teams mit weitaus weniger Problemen in Bezug auf Porpoising zu kämpfen. Doch die Bodenwellen auf der Strecke von Sachir am Ende der Geraden sorgten für einige unerwünschte Bewegungen der Autos.

Diese bereiteten den Teams aber deutlich weniger Kopfzerbrechen. "Es ist überhaupt nicht mehr so wie vor einem Jahr, als das Auto wie ein Känguru hüpfte", sagt Ferrari-Teamchef Fred Vasseur. "Einige Streckenabschnitte - vor Kurve 1 und Kurve 12 - sind etwas holpriger als damals. Aber das ist ein anderes Thema."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 23.02.2023, 15:29, insgesamt 9-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: "Kein Bouncing": Mercedes nach erster Testfahrt im W14 zuversichtlich

Beitrag von D-Zug » 23.02.2023, 15:51

Wenigstens ab und an so was wie "Brasilien" hinzubekommen (drei-, viermal) und sonst schlechtestenfalls so zu sein wie in Mexiko/USA/Ungarn/Frankreich und im Rennspeed so wie in Barcelona/Silverstone wäre bereits ein immenser Fortschritt...

Dann hätte man immer noch kein WM-Auto, aber es wäre aufbauend/ermutigend, ab da dann für 2024 nochmal besser zu werden und dann im letzten Jahr dieses Reglements (2025) so wie RedBull im letzten Jahr des letzten Reglements zu werden (also 2021)...


Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: "Kein Bouncing": Mercedes nach erster Testfahrt im W14 zuversichtlich

Beitrag von Rockpad » 23.02.2023, 16:06

Das wäre blöd, wenn's sich bewahrheiten sollte. Dann müsste ich meine Signatur ändern. 😤
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Senninha » 23.02.2023, 19:24

Na ist doch prima, jetzt wo Bereiche des Unterbodens erhöht wurden, hat Mercedes endlich kein Bouncing mehr.
Bild

Benutzeravatar
AMGMercedes
Kartfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 12.10.2022, 17:48
Lieblingsfahrer: Latifi,Maldonado,Kobayashi
Lieblingsteam: Jordan

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von AMGMercedes » 23.02.2023, 23:29

Alle wissen eigentlich das Mercedes wieder als Favorit ins Rennen gehen wird ... Tiefstapeln konnte Mercedes schon immer gut und ich bin sicher letzter Jahr bleibt ein Ausrutscher. Da wird sich der Holländer dieses Jahr ein paar mehr Redbulls rein pfeifen müssen um nicht aus dem letzten loch zu Pfeifen xD

Benutzeravatar
Fire
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2822
Registriert: 21.10.2018, 00:42
Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Fire » 24.02.2023, 00:55

AMGMercedes hat geschrieben: 23.02.2023, 23:29 Alle wissen eigentlich das Mercedes wieder als Favorit ins Rennen gehen wird ... Tiefstapeln konnte Mercedes schon immer gut und ich bin sicher letzter Jahr bleibt ein Ausrutscher. Da wird sich der Holländer dieses Jahr ein paar mehr Redbulls rein pfeifen müssen um nicht aus dem letzten loch zu Pfeifen xD
Wäre schön, glaub ich aber nicht dran :think:

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von G.E. » 24.02.2023, 06:56

AMGMercedes hat geschrieben: 23.02.2023, 23:29 Alle wissen eigentlich das Mercedes wieder als Favorit ins Rennen gehen wird ... Tiefstapeln konnte Mercedes schon immer gut und ich bin sicher letzter Jahr bleibt ein Ausrutscher. Da wird sich der Holländer dieses Jahr ein paar mehr Redbulls rein pfeifen müssen um nicht aus dem letzten loch zu Pfeifen xD
Die Hoffnung stirb ja bekanntlich zu letzt. :rofl:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Random_F1_Fan » 24.02.2023, 09:11

Senninha hat geschrieben: 23.02.2023, 19:24 Na ist doch prima, jetzt wo Bereiche des Unterbodens erhöht wurden, hat Mercedes endlich kein Bouncing mehr.
Du weißt zwar, dass sie es vorher auch nicht mehr hatten, aber Du kannst es einfach nicht lassen eh? ;-)
Mercedes ist so verdammt böse und an jeder Regelanpassung schuld.

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von ReneLE1984 » 24.02.2023, 09:21

Random_F1_Fan hat geschrieben: 24.02.2023, 09:11
Senninha hat geschrieben: 23.02.2023, 19:24 Na ist doch prima, jetzt wo Bereiche des Unterbodens erhöht wurden, hat Mercedes endlich kein Bouncing mehr.
Du weißt zwar, dass sie es vorher auch nicht mehr hatten, aber Du kannst es einfach nicht lassen eh? ;-)
Mercedes ist so verdammt böse und an jeder Regelanpassung schuld.
Klar hatten sie bis zu letzt Probleme damit. Zwar nicht mehr so schlimm wie zu Saisonbeginn, aber es war noch vorhanden. Das Mercedes von der Regeländerung profitiert ist doch nicht schlimm. Mal ganz abgesehen davon, dass die Regeländerung aus ganz anderen Gründen eingeführt wurde. (Die Autos werden schneller und durch die Erhöhung will man dem entgegen wirken)
:)

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Senninha » 24.02.2023, 09:31

Random_F1_Fan hat geschrieben: 24.02.2023, 09:11 Du weißt zwar, dass sie es vorher auch nicht mehr hatten, aber Du kannst es einfach nicht lassen eh? ;-)
Mercedes ist so verdammt böse und an jeder Regelanpassung schuld.
Also in Abu Dhabi war das "Porpoising" noch vorhanden und beide Mercedes Fahrer haben sich darüber beschwert. Hast du Abu Dhabi nicht geschaut?
Bild

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Random_F1_Fan » 24.02.2023, 11:18

Senninha hat geschrieben: 24.02.2023, 09:31
Random_F1_Fan hat geschrieben: 24.02.2023, 09:11 Du weißt zwar, dass sie es vorher auch nicht mehr hatten, aber Du kannst es einfach nicht lassen eh? ;-)
Mercedes ist so verdammt böse und an jeder Regelanpassung schuld.
Also in Abu Dhabi war das "Porpoising" noch vorhanden und beide Mercedes Fahrer haben sich darüber beschwert. Hast du Abu Dhabi nicht geschaut?
Doch. Aber das Bouncing war keinesfalls schlimmer, als bei den anderen und im Vergleich zum Anfang des Themas / Jahres kann man mit gutem Gewissen sagen: Es war eigentlich weg und die Tränen waren die eines Krokodils.

Die Anpassungen der Regeln hilft zudem allen Teams, nicht gezielt Mercedes.
Wer etwas mehr Probleme hatte, hat nun weniger. Wer etwas weniger Probleme hatte, kann das Auto nun noch mehr auf Speed trimmen und profitiert damit genauso, evtl. sogar mehr.
Am Ende des Jahres war das aber recht ausgeglichen bei den Teams. Mal ne Strecke Ferrari mehr, dann mal ne Strecke Mercedes mehr. Sah eher wie eine Setupentscheidung aus, als wie ein generelles Problem.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Senninha » 24.02.2023, 11:26

Random_F1_Fan hat geschrieben: 24.02.2023, 11:18
Senninha hat geschrieben: 24.02.2023, 09:31
Random_F1_Fan hat geschrieben: 24.02.2023, 09:11 Du weißt zwar, dass sie es vorher auch nicht mehr hatten, aber Du kannst es einfach nicht lassen eh? ;-)
Mercedes ist so verdammt böse und an jeder Regelanpassung schuld.
Also in Abu Dhabi war das "Porpoising" noch vorhanden und beide Mercedes Fahrer haben sich darüber beschwert. Hast du Abu Dhabi nicht geschaut?
Doch. Aber das Bouncing war keinesfalls schlimmer, als bei den anderen und im Vergleich zum Anfang des Themas / Jahres kann man mit gutem Gewissen sagen: Es war eigentlich weg und die Tränen waren die eines Krokodils.
Keiner sprach davon, daß das Porpoising schlimmer wurde. Du meintest, daß sie es "vorher auch nicht mehr hatten". Sie hatten - mal mehr, mal weniger - das ganze Jahr über das Problem und es nicht in den Griff bekommen. Zuletzt eben noch in Abu Dhabi.
Die Anpassungen der Regeln hilft zudem allen Teams, nicht gezielt Mercedes.
Das werden wir gut beobachten können. Vielleicht hast du recht, vielleicht macht Mercedes den größten Sprung. Und dann darf spekuliert werden.
Bild

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von garsoli » 24.02.2023, 12:02

Der Merc sieht in der Sonne nicht gut aus. Außerdem leicht zu verwechseln mit AM. Ich hoffe das es eine Regel gibt das die Teams 5KG mehr bekommen und damit ihr auto anpinseln müssen. In Schwarz Metallic würde der Merc glaube ich sehr geil aussehen auf der Strecke.

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Wolff: "Es gibt kein Bouncing, was eine gute Nachricht ist"

Beitrag von Random_F1_Fan » 24.02.2023, 14:30

Senninha hat geschrieben: 24.02.2023, 11:26 Das werden wir gut beobachten können. Vielleicht hast du recht, vielleicht macht Mercedes den größten Sprung. Und dann darf spekuliert werden.
Weil in der Winterpause nichts anderes passiert ist, als das da ne Regel anders ist und die Teams sonst gar nichts verändert haben? Da kannste genau 0 spekulieren (zumindest nicht mit Substanz, spekulieren werden die Leute trotzdem).

Ich sag es mal so:
Analog wäre dann ja, wenn Mercedes nicht den größen Sprung macht, damit der "Beweis" gegeben, dass die Umstellung jemand anderen viel mehr hilft und die Regel nur wegen dem umgebaut wurde! Klingt lächerlich? Klar. Ist halt der Spiegel in dem Fall.

Antworten