• 26. Februar 2021 · 17:52 Uhr

Unfall beim Pirelli-Reifentest in Jerez? Ferrari-Pilot Sainz wortkarg

Ferrari-Pilot Carlos Sainz reagiert sehr zurückhaltend auf Fragen zu einem angeblichen Testunfall mit den neuen 18-Zoll-Rädern in Jerez

(Motorsport-Total.com) - Ist Carlos Sainz beim Pirelli-Test in Jerez zu Beginn der Woche verunfallt? Dieses Gerücht machte am Freitag in Onlineforen die Runde. Der Spanier wurde bei der Vorstellung der Scuderia Ferrari darauf angesprochen, zierte sich jedoch, eine konkrete Antwort darauf zu geben.

Foto zur News: Unfall beim Pirelli-Reifentest in Jerez? Ferrari-Pilot Sainz wortkarg

Sainz beim Ferrari-Test in Fiorano Zoom Download

"Die Tests mit Pirelli sind komplett privat", betont Sainz zunächst. "Daher ist es schwierig für mich, solche Fragen zu beantworten. Ich weiß nicht, wie viel ich laut Vertrag darüber sagen darf, was beim Test passiert ist", reagiert er zurückhaltend und vorsichtig.

"Aber wenn etwas passiert ist, dann werde ich das nicht sagen. Es war sehr unbedeutend." Pirelli hatte zuvor bestätigt, dass Sainz und Charles Leclerc in Jerez insgesamt mehr als 300 Runden in drei Tagen absolviert haben. Beide waren in einem 2019er-Testwagen unterwegs, um mit den 18-Zoll-Rädern Daten zu sammeln.

Wenig später kamen Gerüchte in sozialen Medien und Foren auf, dass Sainz schwer verunfallt sei und den Ferrari-Testboliden dabei stark beschädigt hätte. Konkrete Hinweise blieben jedoch aus.


Carlos Sainz: Erster Tag bei Ferrari

Sainz sprach lieber darüber, dass er einen "relativ positiven" Eindruck von den 18-Zoll-Rädern erhalten habe. Diese werden 2022 gemeinsam mit der neuen Autogeneration eingeführt. "Man kann definitiv Veränderungen spüren, und manches muss auch noch entwickelt werden."

Eine Einschätzung sei aber schwierig, weil bislang nur mit Testautos gefahren wurde. "Wir müssen darauf warten, die Reifen an die nächstjährigen Autos anzuschrauben, das werden ganz andere Tiere sein." Teamkollege Leclerc stimmt seinem neuen Partner zu.

"Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert und ehrlich gesagt haben wir ein paar positive Aspekt mitnehmen können. Es braucht noch ziemlich viel Arbeit, aber es geht in die richtige Richtung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube