• 18. Juni 2020 · 15:56 Uhr

Maranello: Ein Formel-1-Ferrari auf öffentlichen Straßen!

Formel-1-Star Charles Leclerc hat bei einer besonderem Demofahrt in Maranello den aktuellen Ferrari SF1000 auf öffentlichen Straßen bewegt

(Motorsport-Total.com) - "Normalerweise bin ich kein Frühaufsteher, aber heute morgen hatte ich einen guten Grund dazu", sagt Charles Leclerc. Der Formel-1-Fahrer bewegte seinen aktuellen SF1000 in der Ferrari-Heimatstadt Maranello. "Vielleicht habe ich ein paar Leute aufgeweckt, aber es war einfach großartig, mit dem SF1000 durch diese Straßen zu fahren", meint er.

Foto zur News: Maranello: Ein Formel-1-Ferrari auf öffentlichen Straßen!

Am Firmeneingang: Charles Leclerc geht mit dem Ferrari SF1000 auf die Straße Zoom Download

Und Ferrari hatte sich eine besondere Route ausgedacht: Ausgangspunkt war das Ferrari-Werksgelände. Unmittelbar vor den ehemaligen Werkshallen der Rennabteilung warfen die Mechaniker den SF1000 an, anschließend wandelte Leclerc im Auto auf den Spuren der Ferrari-Historie in der italienischen Kleinstadt.

"Ich hatte regelrecht darauf hingefiebert, heute im Auto zu sitzen, noch dazu für diese spezielle Route", sagt Leclerc.

Die Route von Leclerc in Maranello

Diese Route führte ihn zunächst über die Via Abetone Inferiore, dann vorbei an der "Gestione Sportiva", wo Ferrari seit 2015 sämtliche Formel-1-Autos entwickelt und gebaut hat, und dann zum Ferrari-Musem. Zum Abschluss seiner Tour benutzte Leclerc die Via Gilles Villeneuve, die ihn an die Fiorano-Rennstrecke brachte.

"Wieder im Cockpit zu sitzen, das fühlt sich an, als ob man zuhause ist", sagt Leclerc nach seiner speziellen Rundfahrt. Ferrari habe damit zeigen wollen: Die Zwangspause der Formel 1 sei vorüber. Oder wie es Leclerc ausdrückt: "Es war eine witzige Art und Weise zu sagen, dass wir bereit sind, wieder auf die Rennstrecke zu gehen."

Tatsächlich erlaubt das Formel-1-Reglement solche Demonstrationsfahrten mit aktuellen Autos, sofern der Weltverband (FIA) vorab seine Zustimmung erteilt hat und die Formel-1-Konkurrenz ebenfalls vorab über alles in Kenntnis gesetzt wurde.

Und jetzt ab zum Saisonauftakt!

Jedem Team steht es demnach frei, pro Saison zwei Events dieser Art abzuhalten, natürlich auch auf speziellen Pirelli-Reifen. Und das zusätzlich zu den beiden Filmtagen über jeweils 100 Kilometer, die ebenfalls auf gesonderten, harten Demonstrationsreifen bewältigt werden müssen.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Ferrari seit 1950

Leclerc jedenfalls hat die kurze Ausfahrt in Maranello ebenso genossen wie jene mit dem SF90 Stradale in Monte Carlo: "Jetzt kann ich es kaum erwarten, den SF1000 in Österreich zu fahren", sagt er. Kein Wunder: Ferraris Formel-1-Auszeit seit dem letzten Tag der Wintertests in Barcelona betrug genau 110 Tage.

Sogar ganze Jahre hatten die Einwohner von Maranello darauf warten müssen, wieder einen aktuellen Formel-1-Ferrari auf den Straßen ihrer Stadt zu sehen. Leclerc sei der "erste Fahrer der modernen Ära", dem diese Ehre zuteil geworden sei, heißt es von Ferrari, ohne Jahreszahlen von früheren Demofahrten dieser Art zu nennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown