• 27. Februar 2019 · 07:13 Uhr

"Riesige Erleichterung": Williams jubelt über 119 problemfreie Runden

Williams konnte endlich einmal richtig bei den Testfahrten in Barcelona mitmischen und 119 Runden abspulen - Rookie George Russell kommt erstmals richtig in Fahrt

(Motorsport-Total.com) - Große Steine fallen bei Williams: Der Rennstall konnte nach den Problemen der ersten Testwoche einen guten Auftakt in die zweite Hälfte hinlegen. 119 Runden fuhr George Russell am gestrigen Dienstag - und damit mehr Runden als in der kompletten ersten Woche zusammen. "Es ist eine riesige Erleichterung, so einen Tag zu haben", strahlt der Brite nach dem Test.

Foto zur News: "Riesige Erleichterung": Williams jubelt über 119 problemfreie Runden

Williams kam am Dienstag tatsächlich mächtig zum Fahren Zoom Download

In der Vorwoche war Williams zweieinhalb Tage überhaupt nicht zu sehen und kam am Ende nur auf 88 Runden. Wenn man am Start war, hatte man den letzten Platz auch für sich reserviert, doch am Dienstag konnte Williams mit der Konkurrenz mitmischen und sich Rang neun (+1,953 Sekunden) sichern - vor beiden Mercedes und beiden Renault.

Allerdings hatte Russell die Zeit auf dem weichsten Reifen C5 mit wenig Sprit gefahren. Doch die Rundenzeit ist für die Engländer derzeit ohnehin noch zweitrangig. "Alle anderen sind schon mit dem Feintuning beschäftigt, während wir noch die Grenzen ausloten und herausfinden, was die einzelnen Mischungen machen", so Russell. Er hält es für normal, dass Williams noch nicht die nötige Rundenzeit finden konnte. "Das sollte noch kommen", macht er sich keine Sorgen.

Für den gebeutelten Rennstall zählte am Dienstag sowieso etwas anderes: "Jeder war glücklich über die Performance. Nicht in Sachen Rundenzeit, aber dass wir keine Probleme hatten", so Russell. Denn jeder im Team hätte in den vergangenen beiden Wochen pausenlos gearbeitet, um das Auto fertig zu bekommen - der gestrige Tag war die Belohnung dafür.

Zwar könne der Tag nicht die verlorene Zeit gutmachen, dennoch herrscht im Team wieder mehr Optimismus: "Wir haben so viel über das Auto mit viel und mit wenig Sprit gelernt, und das gibt uns eine gute Richtung für die nächsten Tage", sagt Russell. "Es war toll, endlich einmal hart pushen zu können."

Wo der FW42 steht, ist allerdings noch offen: "Das Auto ist derzeit nicht in einem perfekten Fenster, aber ich fühle, dass es definitiv Potenzial hat", lobt der Rookie. "Jetzt haben wir noch drei Tage, um das herauszuholen." Am Mittwoch wird Robert Kubica das Auto übernehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Pierre Gasly erzielte in der Formel 1 wie viele Siege?

4 1 8 10
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com