• 27. Februar 2019 · 08:47 Uhr

Erster Formel-1-Test: Mick Schumacher schon im April im Alfa Romeo?

Mick Schumachers könnte beim In-Season-Test in Bahrain oder einen Monat später in Barcelona zum Einsatz kommen - Alternativen auch bei Ferraris Werksteam rar gesät

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumachers Formel-1-Premiere könnte schneller Realität werden als erwartet: Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher soll möglicherweise bereits beim In-Season-Test infolge des Bahrain-Grand-Prix am 2. und 3. April zu einem Einsatz kommen - entweder sofort für die Ferrari-Werksmannschaft oder zunächst für dessen Technik- und Motorenpartner Alfa Romeo.

Möglich ist auch, dass Schumacher, der seit vergangenem November dem Academy-Programm der Scuderia angehört, in Sachir im C38 sitzt und beim zweiten In-Season-Test (14. und 15. Mai in Barcelona) zu Ferrari aufsteigt. In jedem Fall scheint der 19-Jährige zeitnah zum Zuge zu kommen, denn Testchancen sind aufgrund der Formel-1-Regeln im weiteren Verlauf des Jahres Mangelware.

Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur bestätigt 'Formula1.com', dass Schumacher "auf einer engeren Kandidatenliste" stehen würde, relativiert aber "Es ist keine Entscheidung gefallen und es gibt auch mehrere Aspiranten. Wir werden uns unsere Möglichkeiten ansehen und mit Ferrari sprechen."


Mick Schumacher im "Wohnzimmer meines Vaters"

Video wird geladen…

Der Formel-3-EM-Sieg in Spa hat ihm besonders viel bedeutet - Sein Ziel bleibt weiterhin: die Formel 1 Weitere Formel-1-Videos

Schumacher profitiert davon, dass Ferrari für seine Werkstruppe genau wie für Alfa Romeo wenig Alternativen hat, wenn die Mannschaft in Bahrain und in Barcelona die Hälfte der Testzeit mit sogenannten "Young Drivers" bestreiten muss - also mit Piloten, die in ihrer Karriere nicht mehr als zwei Formel-1-Grands-Prix bestritten haben und im Besitz einer nationalen A-Lizenz sind.

Pascal Wehrlein, Brendon Hartley und Marc Gene als Test- respektive Simulatorpiloten der Roten erfüllen die Voraussetzungen nicht. Davide Rigon und Antonio Fuoco, die in der Vergangenheit zum Zuge kamen, wird aber keine Formel-1-Zukunft vorhergesagt. Alfa Romeos Testerin Tatjana Calderon fehlt wohl das nötige Talent, Ersatzmann und Ex-Stammpilot Marcus Ericsson ist zu erfahren.

Es bleiben die sechs übrigen Academy-Talente, von denen nur der Brite Callum Ilott und Giuliano Alesi, der Sohn des früheren Formel-1-Rennsiegers und Ferrari-Piloten Jean Alesi, routiniert genug sind für einen Test in der Königsklasse. Beide duellieren sich 2019 in der Formel 2 mit Schumacher.

Sollte Alfa Romeo in Bahrain keine großen Updates parat haben, würden Schumachers Chancen laut Vasseur steigen, weil Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi in Barcelona wertvoller wären. "Eine technische Entscheidung", sagt er. "Die Rückmeldung der Fahrer ist sehr wichtig. Jemanden zu finden, der gutes Feedback gibt, aber nicht mehr als zwei Grands Prix bestritten hat, ist knifflig."

Bei den übrigen Teams ist die "Young-Driver"-Frage schneller beantwortet: Mercedes wird mit dem früheren Force-India-Tester Nikita Mazepin in Verbindung gebracht, bei Red Bull steht Toptalent Daniel Ticktum auf der Kandidatenliste oben. Haas, Renault, McLaren und Williams haben mit ihren etatmäßigen Testfahrern Pietro Fittipaldi, Guan Yu Zhou, Sergio Sette Camara und Nicolas Latifi logische Optionen. Offen ist lediglich, wer für die Racing-Point-Mannschaft ins Lenkrad greifen wird.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze erzielte Nico Rosberg in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen