• 19. Februar 2019 · 13:01 Uhr

Formel-1-Tests Barcelona 2019: Ferrari gibt weiter Ton an - auch mit Leclerc

Charles Leclerc bleibt bei Debüt nur knapp hinter Bestzeit von Sebastian Vettel - Mercedes pokert - Defekter Heckflügel sorgt für Unfall von Daniel Ricciardo

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat bei den Formel-1-Wintertests am Dienstagvormittag in Barcelona die Bestzeit gesetzt (Testgeschehen im Ticker nachlesen!). Der neue Ferrari-Pilot fuhr bei seinem Debüt im SF90 eine Runde in 1:18.247 Minuten und nur 0,086 Sekunden langsamer als Sebastian Vettel am Montag - das obwohl sich zu diesem Zeitpunkt noch Sprit im Auto befand und er nur die Medium-Reifen nutzte. Erneut zeichnete sich ab, dass die Scuderia in der Frühphase der Saison den Ton angibt.

Foto zur News: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Ferrari gibt weiter Ton an - auch mit Leclerc

Charles Leclerc setzte bei seinem ersten Einsatz in Barcelona die Mittagsbestzeit Zoom Download

Überraschend war ärgster Leclerc-Verfolger nicht Lewis Hamilton im Mercedes, der über Rang siebten (+1,681 Sekunden) nicht hinauskam, sich seine stärksten Runden aber aufgespart haben dürfte. Immerhin wirkete der Silberpfeil extrem zuverlässig, der Weltmeister spulte als fleißigster Pilot 74 Runden ab und damit eine mehr als Leclerc (73). Trotz anfänglicher Probleme der Haas-Mannschaft war Kevin Magnussen Zweiter (+0,987).

Der Däne parkte lange in der Garage, ehe er dazu kam, 33 Runden zu drehen. "Kinderkrankheiten", sagt Teamchef Günther Steiner, "aber es ist nicht schön, wenn die anderen fahren und selbst stehst du an der Box. Wir hatten ein paar Probleme. Nichts Gravierendes, aber es hält eben auf."

Auch Antonio Giovinazzi (Sauber/3./+1,065) und Lando Norris (McLaren/4./+1,242) profitierten. Die Zeit des Briten war höher einzuschätzen, da er sie nicht wie Giovinazzi auf der Soft-, sondern auf der Hard-Reifenmischung erzielte und noch vor Pierre Gasly (Red Bull/5./+1,567) landete.


Testfahrten in Barcelona - Dienstag

Wenig erfreulich lief die Session für Renault-Neuling Daniel Ricciardo (6./+1,639), der nach zwei Stunden Testzeit in der ersten Kurve von der Strecke abflog und leicht die Reifenstapel touchierte. Der Australier war schuldlos: Beim Anbemsen war der für das DRS umklappbare obere Teil seines Heckflügels einfach weggebrochen. Er konnte sich aus eigener Kraft zurück an die Box schleppen.

Einen katastrophalen Start in sein erstes Jahr als Formel-1-Stammfahrer erlebte Alexander Albon (8./+1,985). Der Toro-Rosso-Youngster warf seinen STR14 nach nur vier Kurven in den Kies, war an dem peinlich wirkenden Vorfall laut Teamchef Franz Tost aber schuldlos - ein Problem mit der Lenkung infolge eines Umbaus über Nacht hätte ihn im Cockpit völlig machtlos gemacht.

Weil Albon nach dem Dreher feststeckte, musste er abgeschleppt und die Session nach zwei Minuten unterbrochen werden. Ein weiterer Abflug vor der Schlussschikane ging allerdings klar auf die Kappe des Thailänders, der im Klassement noch vor Lance Stroll (Racing Point/10./+2,186) landete.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie lange dauert der dritte Teil des Formel-1-Qualifyings?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com