• 26. Februar 2018 · 20:49 Uhr

Vorzeitiger Feierabend für Testmuffel Hamilton: Auto aber "gut"

Der W09 machte Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ordentlich Spaß, doch das Wetter verhinderte eine mögliche Machtdemonstration - "Gutes Gefühl" bleibt

(Motorsport-Total.com) - Vorzeitiger Feierabend für Weltmeister Lewis Hamilton beim Auftakt der Formel-1-Tests 2018 in Barcelona: Der Mercedes-Pilot - bekannt für chronische Abneigung gegen Probefahrten - durfte den Fahrbetrieb am Montagnachmittag vorzeitig einstellen, weil sein Team das Unterfangen wegen starken Regens für sinnlos erachtete. Platz fünf in der Tageswertung (+1,248 Sekunden) war wenig belastbar, weil am trockenen Vormittag nur Teamkollge Valtteri Bottas im Cockpit gesessen hatte.

Foto zur News: Vorzeitiger Feierabend für Testmuffel Hamilton: Auto aber "gut"

Lewis Hamilton verhagelte das Wetter ein genaueres Kennenlernen mit dem W09 Zoom Download

Trotzdem zeigt sich Hamilton mit dem W09 und wenigen Runden unter vergleichbaren Bedingungen zufrieden. Er spricht von einem "guten ersten Gefühl". Nach drei Monaten Pause sei es spitze, wieder im Auto zu sitzen, befindet er nach nur 25 Umläufen. "Die Strecke war am Nachmittag sehr kalt, weshalb es sehr schwierig war, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Sie funktionierten nicht richtig, wodurch ich kein richtiges Gefühl für die Reifen bekommen konnte." Ergo verzichtete er auf Runden mit Vollgas.

Anders Bottas, der im Klassement mit 0,170 Sekunden Rückstand auf Daniel Ricciardo (Red Bull) auf Rang zwei landete und 58 Runden abspulte. "Unser erster Vormittag war sehr positiv", sagt der Finne. "Wir konnten alles erledigen, was wir geplant hatten." Es ging den Silberpfeilen um Aerodynamikdaten. "Wir sind noch keine Performance-Runs gefahren, also bin ich mit dem W09 nicht bis ans Limit gegangen", warnt Bottas die Konkurrenz vor dem Glauben an ein Ende der Mercedes-Dominanz.

Seine Handlingsprobleme mit dem alten Silberpfeil scheinen sich (bisher) in Luft aufgelöst zu haben: "Im Vergleich zum Vorjahresauto konnte ich nichts Negatives ausmachen, bislang war alles positiv", so Bottas, der nach eigener Aussage keine Aufwärmphase benötigte - über sommerlichere Bedingungen aber nicht geklagt hätte: "Weder die Autos noch die Reifen sind dafür geschaffen, bei fünf Grad Celsius gefahren zu werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel1.de auf YouTube