• 26. Februar 2016 · 08:59 Uhr

Magnussen nach 264 Runden: "Wissen, dass wir hinten sind"

Renault-Pilot Kevin Magnussen spielt an seinen beiden Testtagen in Barcelona den Kilometerfresser, hat dabei allerdings nur die Zuverlässigkeit des R.S.16 im Blick

(Motorsport-Total.com) - Am Ende war es für Renault in Barcelona doch noch ein guter Test. Nachdem Jolyon Palmer aufgrund von technischen Problemen an den ersten beiden Tagen lediglich 79 Runden absolvieren konnte, brachte es Teamkollege Kevin Magnussen an den beiden folgenden Tagen auf satte 264 Umläufe (zum Testcenter). Die Zuverlässigkeit scheint bei den Franzosen nun also zu stimmen, doch Magnussen bleibt trotzdem zurückhaltend und erklärt, dass man "ziemlich offensichtlich" einen Rückstand habe.

Foto zur News: Magnussen nach 264 Runden: "Wissen, dass wir hinten sind"

Kevin Magnussen war beim Test in Barcelona einer der fleißigsten Piloten Zoom Download

"Es war ein langer Tag. Aber es war gut, dass wir all diese Runden absolvieren und alle Checks erledigen konnten", sagt der Däne bei 'Sky Sports F1' und ergänzt: "Das ist der Beweis dafür, dass das Auto zuverlässig ist." Der R.S.16 hielt am Donnerstag auch den größten Belastungstests stand. "Wir haben sogar versucht, das Auto kaputtzumachen, aber es ging nicht kaputt. Das ist gut", erklärt Magnussen mit einem Lachen.

In der Zeitenliste sortierte sich Renault beim ersten viertägigen Test der Saison 2016 im Mittelfeld ein. Doch Magnussen will dem keine große Bedeutung beimessen. "Niemand weiß, wie die anderen Autos gefahren sind. Man sollte besser nicht zu viel spekulieren", erklärt der ehemalige McLaren-Pilot und verrät: "Ich bin glücklich mit dem Auto. Wir wissen, dass wir hinten sind. Aber wir sind in einer guten Position, um uns zu verbessern."

"Wir müssen hart arbeiten", so der Däne, für den die Zuverlässigkeit beim kommenden zweiten Test in Barcelona erneut das Wichtigste sein wird. "An den vergangenen zwei Tagen war es gut. Hoffentlich bleibt es so, damit wir etwas am Setup arbeiten können, denn das haben wir bisher kaum getan. Es wäre schön, wenn wir da etwas herumprobieren könnten", so Magnussen.

Doch nicht nur der R.S.16 hat noch Luft nach oben, auch Magnussens körperliche Verfassung ist offenbar noch nicht wieder im Optimalzustand. "Ich habe einige Prellungen im Schulterbereich. Normalerweise härtet man in diesem Bereich ab. Aber so was kann man im Fitnessstudio nicht lernen", erklärt der 23-Jährige gegenüber 'auto motor und sport'.


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1

Magnussen hat in der vergangenen Saison als McLaren-Testpilot kaum Zeit im Auto verbracht. Seinen letzten Grand-Prix-Einsatz hatte er beim Saisonauftakt 2015 in Melbourne. Allerdings blieb sein Bolide dort bereits vor dem Start liegen. "Auch mit dem unteren Rückenbereich hatte ich etwas Probleme. Dann haben wir die Sitzposition etwas geändert und es wurde besser", berichtet der Däne.

Auch technisch gibt es einige Unterschiede zwischen seinem alten McLaren und dem neuen Renault. "Das Lenkrad ist unterschiedlich. Die Knöpfe liegen an anderen Stellen. Die Bezeichnungen für Abläufe und Funktionen sind anders. Da muss ich noch ein paar neue Begriffe lernen. Aber bis Melbourne ist ja noch etwas Zeit", so Magnussen, der beim kommenden Barcelona-Test noch einmal zwei Testtage bekommen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024