• 25. Februar 2016 · 21:18 Uhr

Renault: Sorgenkind wird zum Dauerläufer

Nach Problemen an den ersten Tagen legt Kevin Magnussen am Donnerstag beim Formel-1-Test in Barcelona im Renault über 700 Kilometer zurück

(Motorsport-Total.com) - Renault beeindruckte am vierten Tag des Formel-1-Tests in Barcelona durch große Zuverlässigkeit, nachdem das französische Werksteam zu Beginn der Testwoche noch durch diverse Defekte eingebremst worden war. Am Donnerstag fuhr Kevin Magnussen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya 153 Runden, was einer Distanz von 712 Kilometern oder mehr als zwei Grands Prix entspricht. Mit einer Zeit von 1:25.263 Minuten (+1,786 Sekunden) fuhr der Däne auf den vierten Platz der Zeitenliste.

Foto zur News: Renault: Sorgenkind wird zum Dauerläufer

Kevin Magnussen war am Donnerstag in Barcelona der fleißigste Pilot Zoom Download

"Die über 260 Runden an den vergangenen beiden Tagen waren ein gutes Training!", schnauft Magnussen durch. Nach einem Jahr im Wartestand bei McLaren hatte der Däne in dieser Woche sein Comeback gegeben. "Es fühlt sich gut an, wieder im Formel-1-Auto zu sein. Wir arbeiten das Programm durch und machen große Fortschritte."

Zu diesem Programm zählte am Donnerstag auch eine komplette Rennsimulation inklusive Boxenstopps. "Die Rennsimulation lief gut, und ich wachse mit dem Team zusammen", bilanziert Magnussen. Kurz vor Testende rollte sein R.S.16 in Kurve 3 aus. Wahrscheinlich hatte Renault den Tank leergefahren, was bei Testfahrten ein übliches Vorgehen ist.

Mit insgesamt knapp 1.600 Kilometern kann Renault unter dem Strich zufrieden auf den Test zurückblicken. Nachdem Jolyon Palmer an den ersten beiden Tagen aufgrund von Softwareproblemen und einem Turboschaden nur 79 Runden gefahren war, konnte Magnussen wichtige Kilometer und Daten sammeln.

"Es war ein produktiver erster Test für uns", sagt Rennleiter Frederic Vasseur. "Die Kilometer, die wir an den vergangenen beiden Tagen gefahren, sind eine gute Basis. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber es war ein solider Start in die Saison. Wenn man bedenkt, dass die ersten Treffen zur Planung des R.S.16 erst Ende September vergangenen Jahres stattfanden, wird klar, welche großartige Arbeit alle in Enstone und Viry-Chatillon geleistet haben, damit wir in dieser Woche eine solche Performance zeigen konnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

11 16 15 9
Formel 1 App