• 09. Juli 2014 · 20:04 Uhr

Williams: Bottas testet zweigleisig

Valtteri Bottas widmet sich am Schlusstag in Silverstone sowohl dem Testen neuer Teile für die kommenden Rennen als auch für die kommende Saison

(Motorsport-Total.com) - Williams beschließt die zweitägigen Testfahrten in Silverstone an der Spitze der Zeitenliste und gleichzeitig auf dem letzten Platz der Distanztabelle. Nachdem Felipe Massa am Dienstag für die schnellste Runde aller Teams (1:35.242 Minuten) verantwortlich zeichnete, war es am Mittwoch Valtteri Bottas, der das Steuer des FW36 übernahm. Der Finne drehte jedoch nur 40 Runden, was vor allem am Testplan des Teams lag.

Foto zur News: Williams: Bottas testet zweigleisig

Valtteri Bottas ist trotz gerade einmal 40 Runden sehr zufrieden Zoom Download

"Wir haben uns heute hauptsächlich auf das Testen von neuen aerodynamischen Bauteilen sowie auf ein paar mechanische Neuerungen konzentriert. Es lief immer so ab, dass ich nach einer Runde wieder an die Box kam, um ein Teil wechseln zu lassen und dann wieder auf die Strecke ging. Die Folge davon war, dass wir nicht allzu viele Runden gedreht haben, dafür haben wir aber jede Menge Daten gesammelt", erklärt Bottas.

"Einige der neuen Teile sind für das kommende Jahr bestimmt, aber natürlich konzentrieren wir uns nach wie vor auf die laufende Saison", spricht Bottas die aktuelle Situation in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft an. Dort liegt Williams dank der 18 am Sonntag in Silverstone gesammelten WM-Punkte nur noch drei Zähler hinter Ferrari auf Rang vier. "Uns sind im bisherigen Verlauf der Saison große Fortschritte gelungen. Jetzt müssen wir weiter angreifen, um in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft noch weiter nach vorn zu kommen", so der Finne.

Für Williams-Testingenieur Rod Nelson war der zweite Testtag in Silverstone trotz der wenigen Runden "ein weiterer produktiver Tag, da wir zum einen neue Teile im Hinblick auf die kommenden Rennen getestet haben, zum anderen Erkenntnisse für das nächstjährige Auto gesammelt haben". Die im Verlauf der beiden Testtage abgespulten Programme bezeichnet Nelson somit als "ermutigend".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com