• 25. Oktober 2025 · 14:07 Uhr

"Weil es nervt": Hadjar will Entscheidung zu 2026 lieber erst am Ende der Saison

Isack Hadjar gilt als Top-Kandidat für ein Red-Bull-Cockpit, doch "weil es eher nervt, als dass es hilft", würde er die Entscheidung lieber erst am Ende des Jahres wissen

(Motorsport-Total.com) - Fast alle Cockpits für die Saison 2026 sind bereits vergeben, doch bei Red Bull herrscht weiterhin Unklarheit: Isack Hadjar, der sich den Aufstieg ins Top-Team mittlerweile sogar selbst vorstellen kann, gilt als heißer Kandidat, im kommenden Jahr der neue Teamkollege von Max Verstappen zu werden.

Foto zur News: "Weil es nervt": Hadjar will Entscheidung zu 2026 lieber erst am Ende der Saison

Isack Hadjar ist von den Spekulationen über 2026 eher genervt Zoom Download

Red Bull hatte angekündigt, nach dem Großen Preis von Mexiko an diesem Wochenende eine Fahrerentscheidung treffen zu wollen, doch Hadjar sorgt nun mit einer überraschenden Aussage für Aufsehen: "Eigentlich würde ich es gerne erst am Ende des Jahres wissen, weil es eher nervt, als dass es hilft, der ganze Lärm drumherum."

In dieser Saison stehen noch fünf Rennen aus, "in denen man einfach weitermachen muss", deutet der Franzose mit algerischen Wurzeln an, dass ihn die ständigen Diskussionen um das kommende Jahr eher ablenken. Dennoch befindet er sich in einer deutlich besseren Position als noch vor zwölf Monaten.

Isack Hadjar "weniger panisch" als im Vorjahr

"Vor zwölf Monaten war es ein bisschen unsicher, das stimmt", blickt Hadjar zurück. Damals war er noch in der Formel 2 unterwegs, und es war keineswegs klar, ob er den Sprung in die Formel 1 schaffen würde. "Ich hatte eine Ahnung, aber dieses Jahr bin ich in einer besseren Position, denn ich weiß, dass ich nächstes Jahr in der Formel 1 bin."


Die Formel-1-Fahrer 2026

"Letztes Jahr wusste ich nicht, was ich mache, also bin ich jetzt viel weniger panisch", grinst der Racing-Bulls-Pilot auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Als Hadjar gefragt wird, ob er über seine Zukunft vielleicht sogar schon Bescheid wisse, aber nichts verraten dürfe, fängt er an zu lachen.

Ob das bereits die Antwort war? "Nein, ihr seid einfach zu schlau", schmunzelt der 21-Jährige und fügt später hinzu: "Ich werde es auf jeden Fall wissen, bevor es offiziell bekanntgegeben wird. Sonst gäbe es ein Problem. Idealerweise würde ich wollen, dass alle bis zum Ende des Jahres warten, bevor sie mir Fragen stellen."

Hadjar von sich überzeugt: "Gute Arbeit gemacht"

Der Racing-Bulls-Pilot, der selbst als einer seiner größten Kritiker gilt, zeigt sich mit seiner Debütsaison in der Formel 1 bisher zufrieden. "Ich denke schon, dass ich bisher eine gute Arbeit gemacht habe", sagt Hadjar, wobei die Ergebnisse offenbar nicht immer die Geschwindigkeit widerspiegeln, die er tatsächlich hatte.

"Ich rede nicht vom Qualifying oder vom Rennen", ergänzt er. "Ich meine jede Freie Trainingssession, auf jeder Strecke, auf der ich war. Ich hatte nie das Gefühl, dass es eine Session gab, in der ich drei Zehntel weg war und nicht erklären konnte, warum."

"In gewisser Weise bin ich also sehr zufrieden damit, und wenn ich mit meiner Saison zufrieden bin, sollten sie es auch sein", spielt der Racing-Bulls-Pilot mit Blick auf die Verantwortlichen an. Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Aufstieg von Hadjar offiziell verkündet wird ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube