• 09. Oktober 2025 · 18:59 Uhr

"Sie übertreiben mittlerweile ein wenig": Carlos Sainz übt Kritik an der TV-Regie

Nach dem Singapur-GP gab es viel Kritik an der TV-Übertragung der Formel 1: Auch Williams-Pilot Carlos Sainz bemängelt nun, dass die Regie "vieles verpasst" habe

(Motorsport-Total.com) - Die TV-Berichterstattung der Formel 1 sorgt für Unmut: Nach dem Großen Preis von Singapur werfen Fans und Experten den Verantwortlichen vor, zu wenig vom Geschehen auf der Strecke zu zeigen - und stattdessen zu oft Prominente und die Freundinnen der Fahrer in Szene zu setzen.

Foto zur News: "Sie übertreiben mittlerweile ein wenig": Carlos Sainz übt Kritik an der TV-Regie

Carlos Sainz findet, dass die TV-Regie in Singapur "vieles verpasst" hat Zoom Download

Die starken Aufholjagden von Fernando Alonso und Carlos Sainz (der Williams-Pilot war vom 18. Startplatz bis in die Top 10 nach vorne gefahren) seien kaum im Fernsehen zu sehen gewesen, heißt es. Nun fordert auch Sainz selbst, dass der Fokus wieder stärker auf dem sportlichen Wettbewerb liegen müsse.

"Es ist mittlerweile zu einem Trend geworden, es muss für sie irgendwann einmal funktioniert haben, dass die Leute es interessant fanden, unsere Freundinnen, bekannte Persönlichkeiten im Fernsehen zu sehen, ihre Reaktionen und so weiter", grübelt der Williams-Pilot über die Gründe.

Aber er zeigt sogar Verständnis. "Ich verstehe, dass es in Ordnung ist, während eines Überholmanövers oder eines sehr spannenden Moments im Rennen kurz ihre Reaktionen zu zeigen", räumt Sainz in einem Interview mit der spanischen Radiosendung El Partidazo ein.

Sainz: TV-Regie hat in Singapur "vieles verpasst"

"Wenn das Produktionsteam gesehen hat, dass das in der Vergangenheit funktioniert hat, dann werden sie es wieder tun." In Singapur wurde seiner Meinung nach allerdings eine Grenze überschritten, denn der sportliche Wettbewerb geriet zu stark in den Hintergrund.


Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Video wird geladen…

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum Mercedes auf der Angststrecke Singapur auf einmal gewinnen kann. Weitere Formel-1-Videos

"Solange man den Wettbewerb respektiert und sich immer auf die wichtigen Momente des Rennens konzentriert, ist das alles in Ordnung", sagt Sainz. "Aber am vergangenen Wochenende haben sie weder eines meiner vier oder fünf Überholmanöver am Rennende gezeigt, noch Fernandos Verfolgung von Lewis. Sie haben vieles verpasst."

Der Williams-Pilot zieht daraus ein klares Fazit: "Das andere ist schon gut, ich verstehe das. Aber man darf das Wichtigste nicht verpassen", wird der Spanier deutlich. "Für mich übertreiben sie mittlerweile ein wenig damit, Prominente und Freundinnen zu zeigen."

Mit seiner Kritik spricht Sainz vielen Fans aus der Seele. Schon während des Singapur-Wochenendes hatten zahlreiche Zuschauer in den sozialen Medien beklagt, dass die Regieentscheidungen der FOM (Formula One Management) auf Kosten der sportlichen Spannung gingen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs