GP Singapur

Formel-1-Liveticker: Wolff bestätigt Antonelli für 2026

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes: Wolff bestätigt Antonelli für 2026 +++ Bricht Verstappen den "Singapur-Fluch"? +++ Medientag in Singapur +++

11:01 Uhr

Wolff bestätigt Antonelli für 2026

Offiziell hat Mercedes noch gar keinen Fahrer für die Saison 2026 bestätigt. Teamchef Toto Wolff hat nun gegenüber den italienischen Kollegen von Sky allerdings klargestellt, dass sich Kimi Antonelli keine Sorgen um sein Cockpit machen muss.

"Er wird 2026 zu 100 Prozent hier bleiben", so Wolff. Der Österreicher betont in diesem Zusammenhang auch, dass Gerüchte, dass man Antonelli stattdessen an die Kundenteams Alpine oder Williams ausleihen könnte, "völlig unsinnig" seien.

George Russell wurde offiziell ebenfalls noch nicht für 2026 bestätigt, doch auch hier geht es lediglich noch um Vertragsdetails.

10:35 Uhr

Horner zu Aston Martin?

Gefühlt gibt es fast kein Formel-1-Team mehr, mit dem Christian Horner nach seinem Aus bei Red Bull noch nicht in Verbindung gebracht wurde. Auch im Zusammenhang mit Aston Martin ist sein Name schon gefallen.

Spannend: Aston-Martin-Teamchef Andy Cowell wollte in seiner heutigen Medienrunde nicht ausschließen, dass es Horner in Zukunft tatsächlich nach Silverstone ziehen könnte.

"Ich denke, Christians Bilanz spricht für sich", betont er auf Nachfrage und erklärt: "Ich denke, es liegt an Christian, sich zu überlegen, was er tun möchte." Das müsse dieser nun erst einmal für sich entscheiden.

"Ich denke, wir haben ein ziemlich starkes Team", sagt Cowell zwar, schließt es aber eben nicht explizit aus, dass Horner dieses Team irgendwann noch verstärken könnte - in welcher Rolle auch immer.


10:19 Uhr

Regen

Pech für unsere Kollegen vor Ort: In Singapur hat es heute bereits geregnet. Gut für uns: Tatsächlich sind auch für den weiteren Verlauf des Wochenendes noch mehr Schauer angekündigt - auch für den Rennsonntag.

Mehr dazu in unserer großen Wetterprognose.


10:07 Uhr

Höheres Tempolimit

Normalerweise gilt in der Boxengasse in Singapur aus Sicherheitsgründen ein Tempolimit von nur 60 km/h. Am Freitag wird man dieses in den Trainings allerdings testweise auf 80 km/h erhöhen. Sollte sich das also unproblematisch erweisen, könnte man es beibehalten.

Zuletzt hatte man das Tempolimit bereits beim Rennen in Zandvoort erhöht.


09:58 Uhr

Mercedes wieder auf dem Podium?

In Baku holte George Russell den ersten Mercedes-Podestplatz seit der Sommerpause. Doch obwohl auch in Singapur wieder ein Stadtkurs ansteht, "unterscheiden sich die Herausforderungen deutlich voneinander", warnt Toto Wolff jedoch.

"Die Strecke in Singapur ist enger und technisch anspruchsvoller als die in Aserbaidschan, die auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Der vielleicht größte Unterschied sind jedoch die Bedingungen", so der Mercedes-Teamchef.

"Das Rennen findet zwar bei Nacht statt, doch die Hitze und Luftfeuchtigkeit in Singapur stellen dennoch hohe Anforderungen an die Fahrer und Autos. Dies zu bewältigen und zu optimieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben an diesem Wochenende", erklärt er.

Zumal ja bekannt ist, dass Mercedes bei warmen Bedingungen häufig Probleme hat. "Wir haben uns zwar gefreut, beim letzten Mal wieder auf das Podium zurückgekehrt zu sein und in der Konstrukteurswertung den zweiten Platz zurückgeholt zu haben", so Wolff.

"Aber wir wissen, wie hart umkämpft das Feld derzeit ist. Wenn wir um weitere positive Ergebnisse kämpfen und diese Position in der Gesamtwertung halten wollen, müssen wir jedes Wochenende unser Maximum abrufen", betont er.


09:18 Uhr

Verstappen-Sieg auf der Nordschleife

Ihr habt es sicher mitbekommen: In der Pause zwischen Baku und Singapur hat Max Verstappen einen weiteren Abstecher auf die Nürburgring-Nordschleife eingelegt - und dort sein GT3-Debüt auch direkt gewonnen.

In diesem Video analysieren Heiko Stritzke und Stefan Ehlen die beeindruckende Leistung des Weltmeisters. Dabei geht es um seine Rundenzeiten, den direkten Vergleich mit erfahrenen Nordschleifen-Cracks wie Frank Stippler, den Einfluss von Code-60-Phasen und die Besonderheiten der Langstrecke.

Außerdem sprechen die beiden über den Hype rund um Verstappens Start, die Reaktionen im Fahrerlager und die Chancen, dass er 2026 tatsächlich beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring antritt.


Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Video wird geladen…

Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der NLS? Weitere Formel-1-Videos


09:10 Uhr

Heute vor 9 Jahren ...

... schied Lewis Hamilton in Führung liegend aus dem Großen Preis von Malaysia 2016 aus. Rückblickend kostete ihn sein heute legendärer Motorschaden damals sogar den WM-Titel. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Technikdramen, die Rennsiege kosteten


08:55 Uhr

Zweiter Matchball

Hitze hin oder her: McLaren hat an diesem Wochenende die Chance, vorzeitig den Titel in der Konstrukteurs-WM zu gewinnen. Den ersten "Matchball" in Baku hat man zwar vergeben, dieses Mal stehen die Chancen aber noch besser.

Was McLaren für einen Titelgewinn am Sonntag braucht, das erfahrt ihr hier.


08:47 Uhr

FIA warnt vor Hitze

Es ist kein Geheimnis, dass das Rennen in Singapur eines der härtesten in der kompletten Saison ist. Die FIA hat daher bereits offiziell eine Hitzewarnung ausgesprochen. Renndirektor Rui Marques erklärt:

"Gemäß Artikel 26.19 des Sportlichen Reglements wird aufgrund einer Prognose des offiziellen Wetterdienstes, die vorhersagt, dass der Hitzeindex während des Rennens bei dieser Veranstaltung zu einem bestimmten Zeitpunkt über 31,0 Grad Celsius liegen wird, eine Hitzewarnung ausgesprochen."

Das hat auch sportliche Konsequenzen, denn somit dürfen die Fahrer bei diesem Grand Prix die in diesem Jahr neuen Kühlwesten einsetzen. Verpflichtend ist das aber nicht. Mehr Hintergründe findet ihr hier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Konstrukteurs-Titel errang BRM?

Anzeige InsideEVs