• 29. September 2025 · 10:02 Uhr

Domenicali will zehn Sprints - doch der FIA-Chef bremst plötzlich ab

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem stellt sich gegen die von Stefano Domenicali geplante Ausweitung der Formel-1-Sprintrennen - und warnt vor Überlastung

(Motorsport-Total.com) - FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat seine Einschätzung zur möglichen Ausweitung der Sprintrennen in der Formel 1 abgegeben - und ist damit auf Konfrontationskurs zu Formel-1-Chef Stefano Domenicali gegangen.

Foto zur News: Domenicali will zehn Sprints - doch der FIA-Chef bremst plötzlich ab

Fotomontage: Formel-1-Chef Stefano Domenicali und FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem Zoom Download

Denn Domenicali hatte kürzlich angedeutet, die Formel 1 denke über weitere Sprints nach. Im Gespräch sind zehn oder mehr dieser 100-Kilometer-Rennen pro Saison ab 2027. Aktuell sind es sechs pro Jahr.

Nun drückte bin Sulayem auf die Euphoriebremse. Er sagte im Gespräch mit Viaplay: "Kommerziell verstehe ich Stefanos Position, aber ich berücksichtige immer auch die zusätzliche Last für unsere Mitarbeiter. Sie reisen ohnehin schon viel - und zusätzliche Rennen sind sehr ermüdend."

"Es gibt einfach unterschiedliche Interessen, die berücksichtigt werden müssen. Wenn man nur den sportlichen Aspekt betrachtet, entstehen kommerzielle Probleme - und umgekehrt. Beides muss in Balance gebracht werden", sagte der FIA-Präsident, ohne einen eigenen Vorschlag zu präsentieren.


Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Bin Sulayem bezeichnete Domenicali im gleichen Gespräch jedoch als einen "guten Freund", mit dem er "fünfmal pro Woche" spreche, um sich zu wichtigen Themen auszutauschen.

Domenicali will Veränderungen durchdrücken

Dabei scheint Domenicali einen aggressiven Ansatz zu verfolgen: Er erklärte kürzlich, er wolle nicht nur weitere Sprintrennen einführen, sondern vielleicht auch das Wochenendformat an sich umkrempeln. Selbst Rennen nach dem "Reverse-Grid"-System mit umgekehrter Startaufstellung könnten für die Formel 1 in Frage kommen.

"Die Richtung ist klar: Ich kann garantieren, dass es in ein paar Jahren die Nachfrage geben wird, alle Wochenenden mit demselben Format zu fahren", erklärte Domenicali.


Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

"Ich sage nicht, dass wir so weit gehen wie die MotoGP, die bei jedem Rennen einen Sprint austrägt - das wäre ein zu großer Schritt. Ich sehe es eher als Reifeprozess, der auch den traditionelleren Ansatz respektiert." Konkreter wurde Domenicali an diesem Punkt allerdings nicht.

Was laut Domenicali für mehr Sprintrennen spricht

Er sagte lediglich: "Abgesehen von einigen älteren Hardcore-Fans wollen alle Sprint-Wochenenden sehen. Die Veranstalter drängen auf dieses Format, und inzwischen sind auch die Fahrer interessiert."

Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bekam Liam Lawson bei Red Bull, bevor er degradiert wurde?

2 3 6 4

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

"Ich bin etwas provokant, aber das Freie Training spricht nur Super-Spezialisten an. Wer mehr Action sehen will, bevorzugt Sprint-Wochenenden. Es gibt dann ab Freitag mehr zu diskutieren und zu kommentieren - immerhin gibt es da schon ein Qualifying. Aber ich verstehe auch, dass es erst Teil der Formel-1-Kultur werden muss."

Sprintrennen wurden in der Formel 1 zur Saison 2021 eingeführt. Anfangs blieb es bei drei Sprints pro Saison, seit 2023 sind es sechs. (Hier weitere Informationen zu den Formel-1-Sprintrennen abrufen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bekam Liam Lawson bei Red Bull, bevor er degradiert wurde?

2 3 6 4
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com