• 05. September 2025 · 19:27 Uhr

Laurent Mekies: Red Bull plant 2025 keinen Fahrerwechsel mehr

Trotz durchwachsener Leistungen wird Yuki Tsunoda die Saison bei Red Bull zu Ende fahren - Für die Cockpits 2026 ist jedoch noch alles offen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Yuki Tsunoda aktuell nur auf Rang 19 der Fahrerwertung und damit lediglich vor den beiden Cockpitsharern von Alpine liegt, hat der Japaner seinen Platz bei Red Bull für den Rest der Saison sicher: "Nein, wir planen keinen Wechsel während der Saison", nimmt Teamchef Laurent Mekies Gerüchten über einen erneuten Fahrertausch den Wind aus den Segeln.

Foto zur News: Laurent Mekies: Red Bull plant 2025 keinen Fahrerwechsel mehr

Laurent Mekies will auf Fahrerseite nichts mehr ändern Zoom Download

Diese waren aufgekommen, nachdem Isack Hadjar am vergangenen Wochenende in Zandvoort mit seinem ersten Podestplatz brilliert hatte, während Tsunoda mit Platz neun zwar seine ersten Punkte seit Imola holen konnte, aber wieder einmal weit von Teamkollege Max Verstappen entfernt war.

Doch Mekies sagt: "Yuki hat in den letzten drei Rennen einen guten Schritt gemacht. Wir alle wollen mehr, aber er macht einen ordentlichen Job. In Zandvoort war er nach sieben Rennen erstmals wieder in den Punkten. In Budapest war er nah genug an Max dran und in Spa hatte er sein bestes Qualifying mit dem Team. Es geht also klar nach oben."

Hadjar-Fortschritte "extrem schön"

Natürlich sei es auch "extrem schön", die Fortschritte von Hadjar bei den Racing Bulls zu sehen. "Wie er im letzten Rennen aufgetreten ist, war ein fantastischer Beweis dafür, wie sehr er sich in dieser Saison gesteigert hat", so der Teamchef, der bis vor wenigen Wochen noch Verantwortlicher im B-Team und damit auch für Hadjar war.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Trotzdem will man den Rookie nicht hochziehen und möglicherweise verheizen, wie es in dieser Saison bei Tsunoda und seinem Vorgänger Liam Lawson, der nur zwei Rennen bekam, passiert war.

Für 2026 soll Hadjar aufgrund seiner Leistungen gute Karten besitzen, auch weil kaum vorstellbar ist, dass Tsunoda nach dem Abgang von Motorenpartner und Förderer Honda weiter eine Zukunft bei Red Bull haben wird.

Red Bull wartet für 2026 ab

Wer die drei Cockpits neben Max Verstappen besetzen wird, damit will man sich noch Zeit lassen: "Wir sind beim Thema Fahrer sehr entspannt, weil wir auf Red-Bull-Seite alle Karten in der Hand haben und uns noch ein paar Wochen - oder Monate - Zeit nehmen können, um zu entscheiden", sagt Mekies.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das heißt natürlich nicht, dass wir zwingend bis zum letzten Rennen warten müssen, denn wir respektieren, dass sich Entscheidungen auf unsere Fahrer in die eine oder andere Richtung auswirken können. Aber im Moment fühlen wir uns sicher, dass wir Zeit haben."

"Wir haben genug Fahrer im Programm, um mehrere Szenarien für nächstes Jahr abdecken zu können, und wir haben keinen wirklichen Grund, die Entscheidung zu überstürzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com