• 04. September 2025 · 16:01 Uhr

Villeneuve sicher: Hadjar 2026 neben Verstappen bei Red Bull

Nach seinem ersten Podium in Zandvoort ist Isack Hadjar für Jacques Villeneuve gesetzt: 2026 bei Red Bull - Der Franzose selbst bleibt zurückhaltend

(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve hat sich festgelegt: Für den Weltmeister von 1997 steht außer Frage, dass Isack Hadjar 2026 neben Max Verstappen im Red-Bull-Werksteam sitzen wird. Der Franzose gilt nach einer starken Rookie-Saison bei Racing Bulls und seinem ersten Formel-1-Podium in Zandvoort als heißester Kandidat für den noch vakanten Platz.

Foto zur News: Villeneuve sicher: Hadjar 2026 neben Verstappen bei Red Bull

Isack Hadjar fhrt eine formidable Debütsaison bei Racing Bulls Zoom Download

"Er geht zu Red Bull. Daran gibt es keinen Zweifel. Es gibt keine andere Möglichkeit, das zu drehen", sagt Villeneuve bei Sky. "Er wurde von Helmut Marko dorthin gesetzt, um zu sehen, wie er mit der Formel 1 zurechtkommt. Und er kommt besser zurecht als jeder andere Junior von Red Bull - oder, abgesehen von Max, besser als jeder andere Red-Bull-Fahrer."

Kritik an Tsunoda, Lob für Hadjar

Villeneuve sieht die aktuelle Besetzung der zweiten Cockpits bei Red Bull und Racing Bulls ohnehin nur als Übergangslösung. Nachdem Sergio Perez Ende 2024 abgelöst und durch Liam Lawson ersetzt wurde, kam es im Frühjahr 2025 zu einem schnellen Wechsel: Lawson musste nach zwei Rennen zurück ins Schwesterteam, wo nun Yuki Tsunoda fährt.

"Es wird dieses Jahr nicht passieren", meint Villeneuve. "Tsunoda bleibt unabhängig von seinen Ergebnissen, weil Honda viel Geld für dieses Cockpit bezahlt hat. Aber nächstes Jahr ist er raus. Sie wollten ihn nie dauerhaft, sonst hätte er die Saison im Hauptteam begonnen."

Hadjars dritter Platz beim Großen Preis der Niederlande, hinter Oscar Piastri und Max Verstappen, unterstreicht seinen Aufwärtstrend. In der Fahrerwertung liegt er mit 37 Punkten auf Rang zehn, punktgleich mit Nico Hülkenberg.

Hadjar: "2026 ist eine andere Frage"

Der 20-Jährige selbst gibt sich zurückhaltender. Schon zu Saisonbeginn hatte er erklärt, dass er sich noch nicht bereit fühle, sofort ins Red-Bull-Werksteam aufzusteigen. Daran habe sich wenig geändert: "Zu Beginn des Jahres haben sie mich gefragt, ob ich mich bereit fühle, dieses Jahr in den Red Bull zu springen. Die Antwort war nein, weil ich darin keinen Sinn sehe."

Foto zur News: Villeneuve sicher: Hadjar 2026 neben Verstappen bei Red Bull

Jacques Villeneuve gehört zu den Kritikern von Tsunodas Leistungen bei Red Bull Zoom Download

Anders sehe es allerdings für die Saison 2026 aus, wenn die Königsklasse mit einer völlig neuen Fahrzeuggeneration startet. "'26 ist eine andere Frage, weil es ein ganz neuer Start für das Team ist. Dann wird es nicht mehr dieses Gerede über das zweite Auto geben, weil es ein komplett neues Auto für alle ist. Da musst du das Auto in die richtige Richtung entwickeln. Das finde ich interessant."

Dass er für 2026 der Favorit ist, weiß auch Hadjar. "Natürlich habe ich das im Kopf. Es sind noch neun Rennen, um zu zeigen, dass ich weiter einen sehr guten Job machen kann."

Direkten Austausch mit Red-Bull-Berater Helmut Marko oder Teamchef Laurent Mekies über eine mögliche Beförderung hat es aber noch nicht gegeben. "Ich persönlich habe noch keine Gespräche geführt. Aber ja, ich erwarte, dass sie bald beginnen. Ich habe es aber nicht eilig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs